Herzlich Willkommen in der Naturkosmetik-Werkstatt!

Webshop mit naturkosmetischen Rohstoffen und Geschäft in Linz!

Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Themen:

Festes Spülmittel

Dieser feste Spülbar erzeugt reichhaltigen Schaum und reinigt kraftvoll Ihr Geschirr. Das feste Spülmittel ist perfekt für unterwegs, zum Reisen oder Campen, ganz ohne Plastik.
Einfach mit einer angefeuchteten Spülbürste oder einem nassen Schwamm darüber reiben und das Geschirr einseifen – auch hartnäckiger Schmutz wird entfernt!
Eine echte Zero-Waste Alternative zu herkömmlichem flüssigen Spülmittel.


Auch in diesem Monat haben wir wieder eine Videoanleitung für Sie, viel Spaß!

Sanft aufhellende Emulsion für sonnengestresste Haut

Diese Emulsion mit Vitamin C und Arbutin wirkt sanft aufhellend bei sonnenbedingten, dunklen Flecken. Sie ist beruhigend und wirkt feuchtigkeitsspendend auf Ihre Haut.

Um direkt der Sonne entgegenzuwirken, können Sie Sonnenschutz einarbeiten und die Emulsion dann ausschließlich als Tagespflege verwenden.




Links finden Sie die Videoanleitung zum Rezept!

Natürliche Sonnencreme mit mineralischem UV-Filter

Diese leichte Sonnencreme wird mit dem mineralischen Sonnenschutzfilter EsseSol hergestellt, ein natürlicher Sonnenschutzfilter auf Basis von Titandioxid und Jojobaöl. EsseSol bietet einen pflegenden Breitbandschutz [UVA und UVB] und ist hydrophobisch (Wasser abstoßend), was wiederum eine hervorragende Wasserfestigkeit der aufgetragenen Creme bedeutet.


Auch in diesem Monat haben wir wieder eine Videoanleitung für Sie, viel Spaß!

Luffa-Seifen mit Seifenbasis herstellen

Seifenbasis, auch Melt & Pour, Gießseife oder Glycerinseife genannt, können Sie selber zu dekorativer Seife verarbeiten. Das ist kinderleicht und die ganze Familie kann mitmachen!




Links finden Sie die Videoanleitung zum Rezept!

Rezept Gelsenspray selber machen


Für die warmen Sommermonate halten wir nicht nur die Sonnencreme, sondern auch Insektenabwehrmittel zum Schutz unserer Haut bereit.


Auch in diesem Monat haben wir wieder eine Videoanleitung für Sie, viel Spaß!

Rezept Essig-Glasreiniger

Der Essig-Glasreiniger reinigt gründlich und streifenfrei Ihre Fenster, sowie alle glatten Oberflächen.
Wenn Sie auf umweltbelastende und schädliche Rohstoffe verzichten und gleichzeitig Plastik vermeiden möchten, dann können Sie mit wenigen Handgriff en Ihre Reinigungsmittel selber herstellen.


Links die Videoanleitung zum Rezept!

Rezept Lipgloss: ganz einfach selber machen!

Durch die Kombination von verschiedenfärbigen Micas können Sie Ihren ganz individuellen Farbton kreieren, viel Freude mit unserem Rezept!

Hier geht's zum Rezept


Auch in diesem Monat haben wir wieder eine Videoanleitung für Sie, viel Spaß!

Basisrezept für Schäumerflasche mit Videoanleitung!

Auf vielfache Anfrage haben wir die Schäumerflasche wieder in unser Sortiment aufgenommen: Aus hochwertigem HDPE inkl. Schäumerpumpe und Steckkappe.

Der spezielle Pumpmechanismus schäumt die flüssigen Reinigungsformulierungen zu einem stabilen, feinen Schaum auf. Perfekt für alle Reinigungsformulierungen.

Hier das Basisrezept:

55 g Hydrolat nach Wahl (Lavendelhydrolat, Rosenhydrolat, etc.)
30 g Tensid nach Wahl (Betain, Cocos-Glycosid etc.)
6 g Pflanzenöl (Mandelöl, Rizinusöl etc.)
4 g Glycerin
3 g Wirkstoffe nach Wahl (auch kombinierbar: D-Panthenol, Sorbit, Pentavitin®, etc.)
1 g Biokons oder 3 g Pentylene Glycol (Konservierungsmittel)
2 bis 3 Tr. Duft nach Wahl, ätherische Öle oder kosmetische Duftöle (Litsea Cubeba, etc.)

Seifen natürlich färben - mit Krappwurzel- und Rhabarberwurzelpulver!

Je nach Einsatzkonzentration erhält die Seife mit dem Rhabarberwurzelpulver (rechte Seife) einen natürlich gefärbten sensationell schönen Rosa oder Pinkton.

zum Rhabarberwurzelpulver

Mit dem Krappwurzelpulver (linke Seife) herhält man einen hellen bis mittelkräftigen Lilaton. Natürlich gefärbte Seifen sind oft nicht lichtecht und verblassen mit der Zeit. Beide Pflanzenpulver halten die Farben sehr gut!

zum Krappwurzelpulver  

MONATSAKTION Dezember 2021
Kerzen selber gießen!

Kerzen kann man sehr einfach auch selbst herstellen und zu Hause eine besonders weihnachtliche Stimmung zaubern oder damit als Geschenk Freude bereiten. 

zum Rezept

Im Dezember finden Sie viele Rohstoffe in unserer Monatsaktion zum Kerzengießen, natürlich haben wir auch ein Rezept für Sie in unserem Blog GERÜHRT & GEMIXT! 

zur Monatsaktion


Suche