Rezepte

Sanft aufhellende Emulsion für sonnengestresste Haut

Diese Emulsion mit Vitamin C und Arbutin wirkt sanft aufhellend bei sonnenbedingten, dunklen Flecken. Sie ist beruhigend und wirkt feuchtigkeitsspendend auf Ihre Haut.

 
Um direkt der Sonne entgegenzuwirken, können Sie Sonnenschutz einarbeiten und die Emulsion dann ausschließlich als Tagespflege verwenden.

Optional können Sie die Emulsion mit Papayaextrakt (regenerierend und hautstraffend), Sodium PCA (regenerierend bei trockener und rissiger Haut), Propanediol (erhöht die Feuchtigkeitszufuhr), Pentavitin (Feuchhaltestoff für trockene und reife Haut), Feuchtigkeitsfaktor NMF (feuchtigkeitsspendend für trockene und reife Haut) oder Dermo-Filler (Lipofilling für reife Haut) an Ihre Bedürfnisse anpassen.

ÖLPHASE

  • 10 g Lilienöl
  • 3 g Montanov 202 (palmölfrei) – alternativ Montanov 68
  • 1 g Vitamin C Palmitat

WASSERPHASE

  • 25 g Birkenhydrolat (optional Hanf-, Kamillen-, Lindenblüten- oder Johanniskrauthydrolat)
  • 5 g Hyalurongel (oder als Ersatz die Menge des Hydrolates um 5 g erhöhen)
  • 0,5 g bis max. 1 g Arbutin
  • 0,3 g Cosphaderm – alternativ 0,3 g Natrosol
  • optional: 1 g Nicotinamid (mit Arbutin in der warmen Wasserphase lösen)

WIRKSTOFFPHASE

  • 5 g Avellanaöl (optional Gurkensamen- oder Zitronenkernöl)
  • 1 g Vitamin E
optional: je 1 g Papayaextrakt oder Sodium PCA oder Propanediol oder Pentavitin oder Feuchtigkeitsfaktor NMF oder Dermo-Filler

KONSERVIERUNG

Pentylene Glycol 5 % der Gesamtmenge

Für einen zusätzlichen Sonnenschutz:
  • 5 g Essesol in die warme Wasserphase
    oder 2 g Sofi Super in die Wirkstoffphase einarbeiten.

Herstellung:

Erwärmen Sie in einem Feuerglas das Lilienöl gemeinsam mit dem Montanov und in einem zweiten Feuerglas das Hydrolat mit dem Hyalurongel.

Nehmen Sie beide Feuergläser von der Herdplatte und lösen Sie durch kräftiges Rühren in der warmen Ölphase das Vitamin C Palmitat auf.

Lösen Sie in der warmen Wasserphase das Arbutin (optional auch das Nicotinamid) und das Cosphaderm (alternativ das Natrosol) auf.

Führen Sie nun unter Rühren die Wasserphase und die Ölphase zusammen und rühren Sie weiter, bis die Emulsion auf Handwärme abgekühlt ist.

Geben Sie anschließend das Avellanaöl (oder Gurkensamen- oder Zitronenkernöl), das Vitamin E und optional die weiteren Wirkstoffe dazu.

Stellen Sie den pH-Wert zwischen 4,5 und 6 ein und vergessen Sie nicht auf die Konservierung. Verwenden Sie ein Konservierungsmittel nach Wahl: 2,5 g Pentylene Glycol oder 0,5 g Eco-Kons oder 0,5 g Biokons oder 0,5 g Rokonsal.

Gerührt & gemixt - Einblick in die Rührküche
Rezepte

Massagekerze

Inspiriert durch Jasmin von Schwatz Katz haben wir uns an der Herstellung von Massagekerzen versucht ... und sind absolut begeistert.Die Herstellung ist denkbar einfach und der Effekt großartig. Die warme Wachs-Ölmischung fühlt sich schlichtweg herrlich auf der Haut an. Eine wahre Wonne.Wählen Sie zur Beduftung wohltuende Ätherische Öle für Erkältungs-, Wohlfühl-, Verdauungs- oder Entspannungskerzen. Lassen Sie Ihren Ideenreichtum walten.Unser Tipp: Probiere...

weiterlesen
Rezepte

Wohltuende-Bodysahne

Im Winter ist unsere Haut oft wesentlich trockener und pflegebedürftiger als üblich und bedarf daher einer ausgewogenen Zusatzpflege. Mit der zartschmelzenden Bodysahne wird unsere Winterhaut gepflegt und verwöhnt und macht diese wieder streichelzart und frisch. Die Bodysahne wird grundsätzlich wie eine Körperlotion verwendet und nach dem Duschen oder Baden in die Haut massiert.Spröde und trockene Hautstellen erfreuen sich auch zwischendurch über diese wohltuende...

weiterlesen
Rezepte

Pflegende Badebomben

Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit kann ein warmes Vollbad unseren Körper und unsere Seele wunderbar erwärmen. Eine Badebombe mit ausgewählten Rohstoff en umschmeichelt und pflegt zusätzlich unsere Haut.Unser Rezeptvorschlag ist einfach nachzumachen und auch Kinder haben Spaß und Freude beim Formen der Kugeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Einfärben und Beduften freien Lauf.Unser Tipp: Besonders hübsch sehen Regenbogenbomben aus. Dazu einfach die Masse...

weiterlesen
Suche