ÖLPHASE
- 10 g Lilienöl
- 3 g Montanov 202 (palmölfrei) – alternativ Montanov 68
- 1 g Vitamin C Palmitat
WASSERPHASE
- 25 g Birkenhydrolat (optional Hanf-, Kamillen-, Lindenblüten- oder Johanniskrauthydrolat)
- 5 g Hyalurongel (oder als Ersatz die Menge des Hydrolates um 5 g erhöhen)
- 0,5 g bis max. 1 g Arbutin
- 0,3 g Cosphaderm – alternativ 0,3 g Natrosol
- optional: 1 g Nicotinamid (mit Arbutin in der warmen Wasserphase lösen)
WIRKSTOFFPHASE
- 5 g Avellanaöl (optional Gurkensamen- oder Zitronenkernöl)
- 1 g Vitamin E
optional: je 1 g Papayaextrakt oder Sodium PCA oder Propanediol oder Pentavitin oder Feuchtigkeitsfaktor NMF oder Dermo-Filler
KONSERVIERUNG
Pentylene Glycol 5 % der Gesamtmenge
Für einen zusätzlichen Sonnenschutz:
- 5 g Essesol in die warme Wasserphase
oder 2 g Sofi Super in die Wirkstoffphase einarbeiten.
Herstellung:
Erwärmen Sie in einem Feuerglas das Lilienöl gemeinsam mit dem Montanov und in einem zweiten Feuerglas das Hydrolat mit dem Hyalurongel.
Nehmen Sie beide Feuergläser von der Herdplatte und lösen Sie durch kräftiges Rühren in der warmen Ölphase das Vitamin C Palmitat auf.
Lösen Sie in der warmen Wasserphase das Arbutin (optional auch das Nicotinamid) und das Cosphaderm (alternativ das Natrosol) auf.
Führen Sie nun unter Rühren die Wasserphase und die Ölphase zusammen und rühren Sie weiter, bis die Emulsion auf Handwärme abgekühlt ist.
Geben Sie anschließend das Avellanaöl (oder Gurkensamen- oder Zitronenkernöl), das Vitamin E und optional die weiteren Wirkstoffe dazu.
Stellen Sie den pH-Wert zwischen 4,5 und 6 ein und vergessen Sie nicht auf die Konservierung. Verwenden Sie ein Konservierungsmittel nach Wahl: 2,5 g Pentylene Glycol oder 0,5 g Eco-Kons oder 0,5 g Biokons oder 0,5 g Rokonsal.