Rezepte

Massagekerze

Inspiriert durch Jasmin von Schwatz Katz haben wir uns an der Herstellung von Massagekerzen versucht ... und sind absolut begeistert.
Die Herstellung ist denkbar einfach und der Effekt großartig. Die warme Wachs-Ölmischung fühlt sich schlichtweg herrlich auf der Haut an. Eine wahre Wonne.
Wählen Sie zur Beduftung wohltuende Ätherische Öle für Erkältungs-, Wohlfühl-, Verdauungs- oder Entspannungskerzen. Lassen Sie Ihren Ideenreichtum walten.
Unser Tipp: Probieren Sie eine unserer Ätherischen Ölmischungen – Relaxation, Calming, Yin, Yang, Good Night oder Good Morning.

Rezept 1

40 g Cupuacu-Butter
10 g Aprikosenkernöl
10 g Jojobawachs

Mit Lieblingsduft:
  • 7 Tr. Weihrauch
  • 2 Tr. Benzoe
  • 1 Tr. Rosmarin

Rezept 2

  • 40 g Sojawachs
  • 10 g Mandelbutter
  • 10 g Mandelöl

Rezept 3:

30 g Kakaobutter
20 g Mangobutter
10 g Macadamianussöl

Herstellung:

Wiegen Sie bis auf die Ätherischen Öle alle Rohstoffe in ein Feuerglas ein und lassen alles sehr sanft aufschmelzen. Tauchen Sie den Kerzendocht kurz in die geschmolzene Masse und stellen ihn in das Kerzenglas. 

Unser Tipp: Mit einer Wäscheklammer in der Mitte des Gefäßes fixieren. Tropfen Sie pro 60 g Kerzenmasse etwa 10 Tropfen Ätherisches Öl in den Kerzenbehälter und gießen anschließend die etwas abgekühlte Mischung ein. Durchtrocknen lassen und genießen!

Anwendung:

Kerze ca. 5 Minuten brennen lassen, Flamme löschen, geschmolzenes Kerzenwachs vorsichtig in die Hand schütten und gleich in die Haut einmassieren. 

Dabei aufpassen: je länger die Kerze brennt umso wärmer wird das Wachs.

Gerührt & gemixt - Einblick in die Rührküche
Rezepte

Wohltuende-Bodysahne

Im Winter ist unsere Haut oft wesentlich trockener und pflegebedürftiger als üblich und bedarf daher einer ausgewogenen Zusatzpflege. Mit der zartschmelzenden Bodysahne wird unsere Winterhaut gepflegt und verwöhnt und macht diese wieder streichelzart und frisch. Die Bodysahne wird grundsätzlich wie eine Körperlotion verwendet und nach dem Duschen oder Baden in die Haut massiert.Spröde und trockene Hautstellen erfreuen sich auch zwischendurch über diese wohltuende...

weiterlesen
Rezepte

Pflegende Badebomben

Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit kann ein warmes Vollbad unseren Körper und unsere Seele wunderbar erwärmen. Eine Badebombe mit ausgewählten Rohstoff en umschmeichelt und pflegt zusätzlich unsere Haut.Unser Rezeptvorschlag ist einfach nachzumachen und auch Kinder haben Spaß und Freude beim Formen der Kugeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Einfärben und Beduften freien Lauf.Unser Tipp: Besonders hübsch sehen Regenbogenbomben aus. Dazu einfach die Masse...

weiterlesen
Rezepte

Vegane Narbenpflege

Eine gute Narbenpflege beeinflusst die Haut positiv, macht die Narben weich, flexibler und dadurch weniger anfällig für Beschwerden. Außerdem kann sie das äußere Erscheinungsbild beeinflussen und die Narben weniger auffällig erscheinen lassen.  Unser veganer Balsam steckt voller regenerierender Inhaltsstoffe, wie dem bewährten Hausmittel Johanniskrautöl, das auch Feuchtigkeit spendet, sowie dem Drachenblut-Extrakt, das strapazierte Haut pflegt, zur Hauterneuerung beiträgt und die Haut l...

weiterlesen
Suche