Rezepte

Lipgloss

Lipgloss bringt Glanz auf Ihre Lippen und lässt sie dadurch voller wirken. Wenn Sie die richtige Farbe wählen, kann Lipgloss Ihre Augen zum Leuchten und Ihren Teint zum Strahlen bringen.
Stellen Sie im Handumdrehen Ihr eigenes Lipgloss her, experimentieren Sie mit schimmernden Kosmetikpigmenten in allen Farben und unterstreichen Ihre Persönlichkeit und Ihre Schönheit!
Für dieses Rezept haben wir auch ein DIY-Video erstellt!


Unser Rezept für 7,5 ml

(für eine Lipglosshülle)

3 g Rizinusöl
2 g Jojobaöl (alternativ Wiesenschaumkrautöl)
1 g Schimmerpigment
1 g Jojobawachs
1 g Phytosteryl Macadamiate
1 g Sheabutter (alternativ
Mandelbutter oder Mangobutter)
1 dicker Tropfen Vitamin E

Individualisierung

  • Wenn Sie das Lipgloss gerne in einer flüssigeren Konsistenz herstellen möchten, dann reduzieren Sie die Menge des Jojobawachses auf 0,7 g.
  • Für weniger Deckkraft reduzieren Sie das Schimmerpigment auf etwa 0,8 g, für eine intensivere Farbe erhöhen Sie das Schimmerpigment auf etwa 1,2 g.

Herstellung

Erwärmen Sie die beiden Öle in einem sehr kleinen Feuerglas leicht und verrühren anschließend die Pigmente darin, bis sich diese gut mit dem Öl verbunden haben.

Wiegen Sie das Jojobawachs, das Phytosteryl Macadamiate und die Sheabutter direkt in das Feuerglas und erhitzen die Masse, bis alles geschmolzen ist.

Nehmen Sie das Feuerglas von der Herdplatte und geben in die etwas abgekühlte Masse einen Tropfen Vitamin E dazu und verrühren nochmals fest. Gießen Sie das Lipgloss direkt aus dem Feuerglas in die Hülle. Bitte nicht ganz bis zum Rand anfüllen, da das „Zuviel“ an Lipgloss sonst herausquillt, wenn Sie den Pinsel hineinstecken.

Lassen Sie das Lipgloss vor dem Verschließen bei Zimmertemperatur so lange offen, bis es ganz ausgekühlt ist.
Gerührt & gemixt - Einblick in die Rührküche
Rezepte

Massagekerze

Inspiriert durch Jasmin von Schwatz Katz haben wir uns an der Herstellung von Massagekerzen versucht ... und sind absolut begeistert.Die Herstellung ist denkbar einfach und der Effekt großartig. Die warme Wachs-Ölmischung fühlt sich schlichtweg herrlich auf der Haut an. Eine wahre Wonne.Wählen Sie zur Beduftung wohltuende Ätherische Öle für Erkältungs-, Wohlfühl-, Verdauungs- oder Entspannungskerzen. Lassen Sie Ihren Ideenreichtum walten.Unser Tipp: Probiere...

weiterlesen
Rezepte

Wohltuende-Bodysahne

Im Winter ist unsere Haut oft wesentlich trockener und pflegebedürftiger als üblich und bedarf daher einer ausgewogenen Zusatzpflege. Mit der zartschmelzenden Bodysahne wird unsere Winterhaut gepflegt und verwöhnt und macht diese wieder streichelzart und frisch. Die Bodysahne wird grundsätzlich wie eine Körperlotion verwendet und nach dem Duschen oder Baden in die Haut massiert.Spröde und trockene Hautstellen erfreuen sich auch zwischendurch über diese wohltuende...

weiterlesen
Rezepte

Pflegende Badebomben

Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit kann ein warmes Vollbad unseren Körper und unsere Seele wunderbar erwärmen. Eine Badebombe mit ausgewählten Rohstoff en umschmeichelt und pflegt zusätzlich unsere Haut.Unser Rezeptvorschlag ist einfach nachzumachen und auch Kinder haben Spaß und Freude beim Formen der Kugeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Einfärben und Beduften freien Lauf.Unser Tipp: Besonders hübsch sehen Regenbogenbomben aus. Dazu einfach die Masse...

weiterlesen
Suche