Katzenseife selber herstellen!

Diese niedlichen Katzenseifen können Sie mit unseren ausgefallen Schablonen und Stempeln ganz einfach selber herstellen!


Herstellung

  • Titandioxid (am besten mit dem Minimixer) und Mica „Blushed Pink™“ in Öl lösen und bereitstellen sowie das kosmetische Duftöl bereitstellen.
  • Zuerst werden rd. 1/3 des Seifenleims (rosa Himmel) gegossen. Das Stäbchen (zur Führung des Shapers) entsprechend auf den Shaper kleben (siehe Anleitung Shaper, jene ist auch in unserem Webshop bei der Produktbeschreibung unter Downloads ersichtlich), sodass die Ohren nach unten schauen.
  • Seifenleim dünnflüssig herstellen: Nur wenig, 3- bis 4-mal je 2 bis 3 Sekunden, pürieren, dazwischen immer wieder mit dem Kochlöffel / Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  • 1/3 vom Seifenleim umfüllen und mit BLUSHED PINK™ Mica (in Öl gelöst) färben und 1/3 des bereit gestellten Duftöles hinzufügen.
  • Bis zur Konsistenz einer Vanillesauce pürieren. Achtung: Nur den pinken Seifenleim! Wenn man ein andickendes kosmetische Duftöl verwendet, sollte nicht mehr püriert werden, jenes nur mit dem Löffel verrühren.
  • Den noch sehr gut fließfähigen Seifenleim (2/3 des gesamten Seifenleims) mit Titandioxid färben, nur ganz kurz pürieren, damit sich das Titandioxid gut vermischt (1 Sekunde). Das restliche kosmetische Duftöl dem Seifenleim hinzufügen und jenen vorsichtig über einen Spatel gießen (damit die Ohren nicht zerstört werden).
  • Seife wie gewohnt abdecken und isolieren. Nach 1 bis 2 Tagen ausformen und in Seifenstücke schneiden.
  • Nach weiteren rd. 2 Tagen stempeln (siehe Anleitung Stempel, auch Online bei der Produktbeschreibung unter Downloads) und das Gesicht gemäß der Videoanleitung gestalten. 
    Hier eine Videoanleitung von LoveYourSuds


Gerne können Sie die Katzenseife auch im passenden Kurs unter Anleitung erstellen:
Weitere Neuigkeiten
Seifen sieden

Anleitung Seifenrechner

Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Seifenrechner, den Sie über unsere Homepage und auch direkt unter www.seifenrechner.com erreichen können. Unser Seifenrechner wurde komplett neu konzipiert und für mobile Endgeräte angepasst! Das Besondere: Sie können zwischen einem geführten Modus und einem Expertenmodus auswählen! 1. GrunddatenAuf der Startseite des Seifenrechners können Sie bei "Name des Seifenrezepts" einen Namen vergeben, wenn Sie möchten. Weiters können Sie unter "Mei...

weiterlesen
Seifen sieden

Der Umgang mit der Lauge - Das NAOH beim Seifen sieden

ACHTUNG! NaOH ist STARK ÄTZEND!und nur unter Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten. Natriumhydroxid (chemische Formel: NaOH) ist ein weißer, kristalliner und geruchloser Feststoff, der sich im Wasser unter großer Wärmeentwicklung auflöst und mit dem Kohlenstoffdioxid der Luft zu Natriumhydrogencarbonat (Natron) reagiert. Die Natronlauge ist die stärkste Lauge, die wir "frei verkäuflich" erhalten und daher muss man unbedingt immer die Sicherheitsmaßnahmen einhalten, da eine unsachgemäße Ve...

weiterlesen
Suche