Rezepte

Essig-Glasreiniger

Damit die Sonnenstrahlen im Frühling nur schöne Aussichten bringen, stellen wir Ihnen unseren liebsten Glasreiniger vor:

Der Essig-Glasreiniger reinigt gründlich und streifenfrei Ihre Fenster, sowie alle glatten Oberflächen.
Wenn Sie auf umweltbelastende und schädliche Rohstoffe verzichten und gleichzeitig Plastik vermeiden möchten, dann können Sie mit wenigen Handgriff en Ihre Reinigungsmittel selber herstellen

Zutaten für rd. 240 ml


60 g Isopropylalkohol

3 g Tensidmischung
(alternativ Cocos-Glycosid oder Decyl-Glycosid)

10 g Wasserstoffperoxid

6,5 g Essigsäure 80%
oder 20 g Essigsäure 25 %

140 g destilliertes Wasser oder Hydrolat (z.B. Zitronenverbenenhydrolat)

45 Tr. ätherische Ölmischung z.B. Four Thieves
oder ätherisches Zitronengrasöl

Herstellung:

Wiegen Sie den Isopropylalkohol in einen Messbecher (500 ml Fassungsvermögen) und fügen die ätherische Ölmischung hinzu, wenn Sie eine verwenden möchten. Der Essiggeruch lässt sich durch die ätherische Ölmischung leider nicht komplett verdrängen.
Mengen Sie das destillierte Wasser (oder Hydrolat), das Wasserstoffperoxid und die Essigsäure bei. Danach die Tensidmischung hinzufügen und umrühren. In eine Braunglasflasche mit Trigger Sprayer (250 ml) umfüllen und aufschütteln.

Anwendung:

Aufsprühen und mit einem Microfasertuch reinigen.

Für dieses Rezept haben wir eine Video-Anleitung erstellt:
Gerührt & gemixt - Einblick in die Rührküche
Rezepte

Massagekerze

Inspiriert durch Jasmin von Schwatz Katz haben wir uns an der Herstellung von Massagekerzen versucht ... und sind absolut begeistert.Die Herstellung ist denkbar einfach und der Effekt großartig. Die warme Wachs-Ölmischung fühlt sich schlichtweg herrlich auf der Haut an. Eine wahre Wonne.Wählen Sie zur Beduftung wohltuende Ätherische Öle für Erkältungs-, Wohlfühl-, Verdauungs- oder Entspannungskerzen. Lassen Sie Ihren Ideenreichtum walten.Unser Tipp: Probiere...

weiterlesen
Rezepte

Wohltuende-Bodysahne

Im Winter ist unsere Haut oft wesentlich trockener und pflegebedürftiger als üblich und bedarf daher einer ausgewogenen Zusatzpflege. Mit der zartschmelzenden Bodysahne wird unsere Winterhaut gepflegt und verwöhnt und macht diese wieder streichelzart und frisch. Die Bodysahne wird grundsätzlich wie eine Körperlotion verwendet und nach dem Duschen oder Baden in die Haut massiert.Spröde und trockene Hautstellen erfreuen sich auch zwischendurch über diese wohltuende...

weiterlesen
Rezepte

Pflegende Badebomben

Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit kann ein warmes Vollbad unseren Körper und unsere Seele wunderbar erwärmen. Eine Badebombe mit ausgewählten Rohstoff en umschmeichelt und pflegt zusätzlich unsere Haut.Unser Rezeptvorschlag ist einfach nachzumachen und auch Kinder haben Spaß und Freude beim Formen der Kugeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Einfärben und Beduften freien Lauf.Unser Tipp: Besonders hübsch sehen Regenbogenbomben aus. Dazu einfach die Masse...

weiterlesen
Suche