ZIRBELKIEFER/ZIRBE *BIO 10ml
7,90 €*
Produktnummer: SW10169
Inhalt: 10 ml (790,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 20% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

100% naturreines, ätherisches Öl
- Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation der Nadeln
- Duftrichtung: krautig, tannenartig, frisch, rein, waldig , harzig
- Note: Kopf/Herz
Harmoniert mit: allen anderen Nadelölen, Angelikawurzel, Lemongras, Pfefferminze, Krause Minze, Wacholder, Eisenkraut, Eukalyptus und allen Zitrusölen
Die Zirbelkiefer kommt in Nordrussland, den Karpaten und im Alpenraum vor - ihre Nadeln bestechen durch den frisch-herben, harzigen Duft. Aus ihnen wird das farblose ätherische Zirbelkiefern-Öl gewonnen, wobei man für einen Liter reines Öl ungefähr 100 Kilogramm Zirbelkiefernnadeln benötigt.
Seit langem wird er vor allem in der Aromatherapie verehrt und hoch geschätzt, denn er beinhaltet wertvolle Inhaltsstoffe, die sich nicht nur in der Kosmetik herrlich einsetzen lassen.
Der harzige, frische Duft des Öls regt den Kreislauf an und beendet Müdigkeit und Schwächezustände, einfach bei Bedarf einige Tropfen auf ein Taschentuch träufeln und tief einatmen!
Ein Massageöl mit Zirbelkiefer, Rosmarin und Wacholder schützt die Muskulatur und Sehnen vor Dehnungsschäden.
In Herrenparfüms verleiht das Aroma eine frische, maskuline Note - am besten einige Tropfen der Essenz in eine After-shave-Lotion mischen!
Besonders in den letzten Jahren hat sich das Öl als regelrechte Einschlafhilfe bewährt - hierzu reichen wenige Tropfen in der Nähe des Bettes - es soll helfen, leichter Schlaf zu finden und sich während der Nacht besser erholen zu können.
Die Zirbe hat eine stark keimtötende Wirkung, die sich besonders in selbst hergestellten Putz- und Reinigungsmitteln bewährt hat.
Gegen Zigarettenrauch und abgestandene Luft eignet sich ein Raumspray mit Zirbelkiefern-Öl - einfach Wasser und ein paar Tropfen des Öls in einen Zerstäuber geben und die Mischung versprühen!
Tipp: Als Mottenschutz hat sich folgende Methode bewährt: einige Stücke unbehandeltes Holz mit Zirbelkiefern-Öl beträufeln und in den Kleiderschrank legen.
Achtung! Das Öl kann Hautreizungen verursachen und sollte daher nur in verdünnter Form angewendet werden!
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
- Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
- Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
- Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
- Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
- Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
- Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
- Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
- Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
- Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt OG & "Shutterstock.com".
Das Coverbild stellt das tatsächliche Aussehen des Produktes dar, alle weiteren Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Aus diesem Grund portraitieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischen Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Zum Glück ist die Wirkung von Kräutern seit Anbeginn der Menschheit hinlänglich bekannt. Uns bleibt an dieser Stelle leider nur, Sie zu ersuchen, in kompetenter Fachliteratur und auf zahlreichen tollen Webseiten über die Kraft der Kräuter nachzulesen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Bitte beachten Sie: die Gefahrenkennzeichnung gilt nur für das unverdünnte ätherische Öl bei purer Anwendung!
Anmelden