ZIMTRINDE ECHT 10ml
9,90 €*
Produktnummer: SW10168
Inhalt: 10 ml (990,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 20% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

100% naturreines, ätherisches Öl
- Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Rinde (meist junge Triebe, die getrocknet destilliert werden)
- Duftrichtung: intensiv, warm, süß, orientalisch, erinnert an Weihnachten
- Note: Herz
Harmoniert mit: allen Zitrusölen, Ylang-Ylang, Ingwer, Nelkenblüte, Jasmin absolue und Patchouli
Der ursprünglich in Sri Lanka und Indien stammende Zimtbaum zählt zu den Lorbeergewächsen - aus seiner Rinde gewinnt man das süßlich duftende, im Geschmack leicht scharfe Zimtpulver. Seit der Antike wird das Gewürz in der indischen und arabischen Küche verwendet.
Auch in Mitteleuropa gibt es eine Vielzahl an köstlichen Gerichten und Getränken, sie besonders zur Weihnachtszeit mit Zimtpulver verfeinert werden.
Das ätherische Öl der Zimtrinde ist der klassische Weihnachtsduft und verzaubert jede Wohnstube!
Die Zimtrinde hat eine wärmende, ausgleichende, stärkenden und antiseptischen Wirkung die an vielen Orten sehr geschätzt wird.
Beim Zimt-Öl Kauf immer darauf achten das man Zimtrinden-Öl bekommt, denn es ist in der Wirkung stärker als das Zimtblatter-Öl!
Tipp: Gegen frösteln und leichte Unterkühlung hilft ein warmes Vollbad mit Zimt-, Ingwer, und Wacholder-Öl - es regt die Durchblutung an und erwärmt den gesamten Körper.Nach dem Bad am besten einwickeln und entspannen!
Perfekt in Massagemischungen
Auch in Massagemischungen und Sportlerbalsamen ist es deswegen ein unverzichtbarer Begleiter, jedoch sollte es unbedingt mit Vorsicht dosiert werden um Hautreizungen zu vermeiden.
Der Duft des ätherischen Zimtöls schenkt Ruhe und Gelassenheit, vor allem bei Überreiztheit und Anspannung durch Überarbeitung.
In sehr geringer Dosierung (max. 1 Tropfen auf 50g Creme) kann es auch in Produkten zur Regenerierung der Haut wunderbar zum Einsatz kommen. Speziell bei reifer, trockener und barrieregestörter Haut ist es sehr hilfreich - jedoch sollte man unbedingt vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest in der Armbeuge durchführen!
Wichtig in selbst gemachten Putz- und Reinigungsmitteln
Das ätherische Zimtrindenöl ist eines der stärksten antibakteriellen Öle, daher wird es gerne in selbst hergestellten Putz- und Reinigungsmitteln verwendet.
Gegen Motten
Zudem hat das wirkungskräftige Öl hat starke insektizide Eigenschaften und wird daher gerne in Abwehrsprays gegen Mücken und Motten in der Küche und im Kleiderschrank angewandt.
Achtung bitte nur sehr sparsam verwenden, da es bei zu hoher Dosierung zu Hautzeizungen führen kann! Nicht pur auf die Haut auftragen, sondern stets mit einem fetten Pflanzenöl verdünnen!
Auf keinen Fall in der Schwangerschaft anwenden, da es vorzeitige Wehen hervorrufen kann! Auch nicht in der Stillzeit sowie bei Säuglingen und Kindern anwenden!
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
- Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
- Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
- Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
- Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
- Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
- Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
- Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
- Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
- Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt OG & "Shutterstock.com".
Das Coverbild stellt das tatsächliche Aussehen des Produktes dar, alle weiteren Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Aus diesem Grund portraitieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischen Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Zum Glück ist die Wirkung von Kräutern seit Anbeginn der Menschheit hinlänglich bekannt. Uns bleibt an dieser Stelle leider nur, Sie zu ersuchen, in kompetenter Fachliteratur und auf zahlreichen tollen Webseiten über die Kraft der Kräuter nachzulesen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Bitte beachten Sie: die Gefahrenkennzeichnung gilt nur für das unverdünnte ätherische Öl bei purer Anwendung!
Anmelden