WEIHRAUCH – OLIBANUM *BIO 5ml
8,90 €*
Produktnummer: SW10393
Inhalt: 5 ml (1.780,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 20% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Nicht mehr verfügbar

100% naturreines, ätherisches Öl aus kontrolliert biologischem Anbau
- Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus Harz
- Duftrichtung: warm, balsamisch, schwer, orientalisch, harzig, würzig, leicht an Honig erinnernd
- Note: Basis
Harmoniert mit: Zedernholz, Kiefernnadel, Lemongras, allen Zitrusölen, Basilikum, Muskatellersalbei, Patchouli, Majoran, Tonkabohne und Rosmarin
Weihrauch ist ein luftgetrocknetes Harz, das aus dem Weihrauchbaum gewonnen wird - hierzu ritzt man vorsichtig die Baumrinde an, damit das Harz austreten und das wertvolle Harz aufgefangen werden kann. Der Baum ist hauptsächlich in Somalia, Arabien, Eritrea, Äthiopien und dem Sudan heimisch, wobei unser "boswellia serrata" wild in Nord- und Zentralindien wächst.
Es gibt zwei häufig verwendete Arten des Boswellia-Harzes, der arabische Weihrauch und der indische Weihrauch. Arabisches Weihrauchöl hat einen vollen balsamischen, weichen und süßen Duft, während das indische Weihrauchöl eine frischere, leichtere Note trägt.
Der intensive, orientalische Duft von Weihrauch ist für viele eng mit der Kirche und besonders der Weihnachtszeit verbunden - so ist er eines der Geschenke der Heiligen Drei Könige an das Jesuskind.
Schon im alten Ägypten war der Weihrauch für kulturelle Zwecke im Einsatz, aber auch das Christum verwendet das Harz traditionell für rituelle Begebenheiten.
Weihrauch in der Hautpflege
In der Hautpflege schätzt man seine zellerneuernden und regenerativen Eigenschaften, vor allem bei reifer, trockener und sehr sensibler Haut. Ebenso ist das ätherische Weihrauchöl ein wichtiger Wirkstoff bei unreiner Haut und Akne, denn es bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht.
In Massage-Mischungen entfaltet das ätherische Weihrauchöl seine wärmende, durchblutungsfördernde und stärkende Wirkung, zudem hat sein Duft eine balsamische, einhüllende und entspannende Note.
Weihrauch in der Haarpflege
Weniger bekannt, aber dennoch sehr effektiv ist der Einsatz des ätherischen Weihrauchöls in der Haarpflege - es verleiht stumpfen, glanzlosen Haaren wieder Schwung und Geschmeidigkeit und gibt den natürlichen Glanz zurück. Dafür kann eine einfache Ölkur über Nacht fast ein kleines Wunder wirken! ;-)
Dazu einfach etwas Brokkolisamenöl, Arganöl mit wenigen Tropfen Weihrauch und Rosmarin vermischen, die Mischung in einem Feuerglas sanft auf etwa 45°C erwärmen und in die Haare einmassieren. Anschließend ein Baumwolltuch über den Kopf wickeln und über Nacht einwirken lassen.
Am Morgen mit einem sanften Shampoo auswaschen und wie gewohnt stylen.
Probieren Sie´s aus - Sie werden überrascht sein!
Das individuelle Duftprofil des ätherischen Weihrauchöls ist auch in Parfüm-Mischungen sehr beliebt, es ist eine starke, erdende und weiche Basisnote und gibt der Mischung Körper.
Seelische Eigenschaften des ätherischen Weihrauchöls
Der Weihrauch ist seit je her ein sehr spirituelles, duftendes Harz, das auf der ganzen Welt für rituelle Handlungen verwendet wird. Weihrauch mit seinem erdigen, harmonischen Duftprofil kreiert eine warme, beruhigende Umgebung - besonders für meditative Sessions.
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
- Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
- Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
- Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
- Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
- Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
- Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
- Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
- Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
- Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Bitte beachten Sie: die Gefahrenkennzeichnung gilt nur für das unverdünnte ätherische Öl bei purer Anwendung!
Anmelden