SEIDENPEPTID - 100% Reinseide in Pulverform, 25g

Reinseide in seiner ursprünglichen Form.

8,50 €*

Inhalt: 25 g (340,00 €* / 1000 g)

Produktnummer: SW11049

Inhalt: 25 g (340,00 €* / 1000 g)

Enthält: 20% MwSt

Produktnummer: SW11049
INCI
Silk Amino Acids (100% Natural Hydrolyzed Silk Powder)
Herkunftsland
Großbritannien/Japan
Beschreibung
SEIDENPEPTID - 100% Reinseide in Pulverform, 25g

Seidenpeptid ist eine hochgereinigte natürliche Seide, die so verarbeitet wird, dass die ursprüngliche physikalische Struktur und chemische Zusammensetzung der Seide erhalten bleibt. 

Seidenpeptid ist ein 100% natürliches Seidenprotein in feinster Pulverform für eine einfache Verwendung in der selbst gerührten Kosmetik. Die Ähnlichkeit der Seiden-Aminosäuren mit der Proteinstruktur unserer Hautoberfläche macht es so wertvoll, denn sie verjüngt sichtbar das Hautbild und sorgt für einen strahlenden Teint.

Seine ungewöhnliche Eigenschaft, Feuchtigkeit sanft in der Haut zu halten, schätzt man für eine Vielzahl von kosmetischen Formulierungen, besonders bei trockener, spröder, rissiger sowie reifer Haut. Seidenpeptid verbindet sich problemlos mit anderen Rohstoffen und lässt sich daher sowohl in Cremen als auch in Reinigungsprodukten und Make-Up-Formulierungen verarbeiten.


Das Seidenpeptid wird von der Haut und dem Haar aufgenommen und verbessert dort den Feuchtigkeitshaushalt, sorgt für Geschmeidigkeit, Glanz und Elastizität der Haare. Das seidige, glatte Hautgefühlt schätzt man in allen Arten von kosmetischen Formulierungen, primär gilt es als luxuriöser Rohstoff für die Gesichtspflege.

Einsatzkonzentration
2-5% der Gesamtmenge in Cremen und Emulsionen
3-6% in Shampoos & Haarpflegeprodukte

Grundsätzlich gibt es vier Formen von Seiden-Additiven, die in der Naturkosmetik in kosmetischen Formulierungen eingearbeitet werden können:
  • Seidenpulver
  • Seidenprotein
  • Seidenaminosäuren
  • Seidenpeptid
Alle diese Seiden-Additive sind wasserlöslich und werden aus dem Kokon der Seidenraupe hergestellt und sind somit nicht vegan. Sie bestehen aus zwei Schlüsselproteinen und diese wiederum aus 18 verschiedenen Aminosäuren, die für eine intensive Zell-Regeneration und der Reparatur der Hautzellen sorgen sowie die hauteigene Kollagenproduktion anregen. 
Seidenpeptid hat das geringste Molekulargewicht aller seidenbasierten Rohstoffen und ermöglicht so den Seiden-Aminosäuren, sich in einer dünnen, aber sehr wertvollen halb-okklusiven Schutzschicht auf der Haut zu verteilen und so wie eine Feuchtigkeitsbarriere zu wirken. Diese Schicht bleibt auch nach dem Ausspülen (zum Beispiel in einem Conditioner oder Haarbalsam) auf dem Haar und sorgt so für geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar.

Sericin
Das erste Protein, Sericin, ist die Substanz, die es Seidensträngen ermöglicht, sich zu einem Kokon zu verbinden. Dieses hat auf der menschlichen Haut die Eigenschaft, besonders empfindliche und barrieregestörte Haut zu reparieren und ist ein guter Pflegewirkstoff bei schuppiger Haut.

Fibroin
Fibroin, das zweite Protein, sorgt für eine feste Struktur und fördert die Elastizität der Haut. Die Beliebtheit von Fibroin als Hautpflegezusatz beruht auf der Tatsache, dass es einen hohen Gehalt an Glycin und Alanin enthält, zwei Aminosäuren, die der menschliche Körper über die Nahrung produziert. 
In Kombination zeigen diese Verbindungen bemerkenswerte Vorteile für Haut und Haar - sie konditionieren, verbessern die Kollagenproduktion, kitten UV-bedingte Schäden, fördern einen glatten Teint und bringen besonders pflegebedürftige Haut wieder ins Gleichgewicht.

Akne
Besonders bei Akne ist das Seidenpeptid ein wichtiger Inhaltsstoff, denn es hat antibakterielle Eigenschaften und hilft dabei, Narbengewebe schön abheilen zu lassen. 

Herstellung
Um das hydrolysierte Seidenpeptid zu erhalten, das üblicherweise auch als Seidenaminosäure bezeichnet wird, muss Seide dem Hydrolyseverfahren unterzogen werden. Dabei werden die aus dem Kokon isolierten Seidenfäden zunächst zu einem langen Faden zusammengefasst, dann gekämmt und dann gereinigt. Als nächstes werden die Seidenfasern in einer Entschleimungslösung gekocht, um die gummiartige Substanz und das als Sericin bekannte Glykoprotein zu entfernen. Das aus der Lösung extrahierte Sericin hat die Zusammensetzung von Aminosäuren, daher der bekanntere Name - Seidenaminosäuren. Dieses Endprodukt wird dann zu einer flüssigen oder pulverförmigen Form verarbeitet, die als luxuriöser Rohstoff verschiedenen kosmetischen Produkten zugesetzt werden kann.

Seidenpeptid wird in der Wasserphase gelöst.

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen für Sie

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche