PFEFFERMINZE *BIO 10ml

klar - frisch und minzig!
Milliliter

6,90 €*

Inhalt: 10 ml (690,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10386.1

Inhalt: 10 ml (690,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10386.1
INCI
mentha piperita
Herkunftsland
Indien
Qualität
BIO (aus kontrolliert biologischem Anbau) - LACON-zertifiziert!
Verpackung
Braunglasflasche mit kindersicherem Tropfverschluss und Braille-Dreieck
Lagerung
trocken und dunkel
Rückgabe
nein, keine Rücknahme möglich
vegan
bio
Beschreibung
PFEFFERMINZE *BIO 10ml

100% naturreines, ätherisches Öl aus kontrolliert biologischem Anbau

Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus dem gesamten Kraut
Duftrichtung: minzig, intensiv, erfrischend
Harmoniert mit: Zitrone, Orange, Melisse, Weißtanne, Teebaum Manuka, Rosmarin, Benzoe Siam, Cajeput, Eukalyptus, Majoran, Grapefruit und Lavendel
Allergene: Limonene, Linalool

Die Pfefferminze stammt ursprünglich aus Japan sowie China und gelangte im siebzehnten Jahrhundert über Nordafrika nach Europa.  Die für die Naturkosmetik verwendete Pfefferminze ist eine Zuchtform und kommt wildwachsend nicht vor. 

Der sehr frische und vor allem klare Duft vomätherischen Pfefferminz-Öl befreit den Geist, stärkt die Konzentration und ordnet die Gedanken!

In unseren Breitengraden ist Pfefferminze eines der bekanntesten Duftkräuter überhaupt: seinen Duft kennt man von Kaugummis, von Zahncremen und in vielen ätherischen Ölmischungen.Besonders geschätzt wird es wegen des hohen Mentholanteil - der bei der Pfefferminze sogar bis zu 90 Prozent betragen kann!

In der Kosmetik schätzt man besonders seine kühlende, erfrischende und klärende Eigenschaft, weswegen man das Pfefferminz-Öl gerne in Dusch- und Reinigungsprodukten einsetzt.

Ebenso beliebt ist es in Reinigungsprodukten gegen unreine Haut, Mischhaut und Akne!
Auch in Fußbädern und der Fußpflege kann der kühlende Effekt hervorragende Dienste leisten!
Der frische Geschmack des Öles eignet sich sehr gut zur Mundhygiene und bietet eine natürliche Alternative zu Mundwässern.

Gemeinsam mit dem Krause-Minze-Öl wird es somit gerne in Mund-Pflegeprodukten eingearbeitet - da es Mundgeruch verlässlich mildert und die gesamte Mundflora gesund hält!

Achtung 

  • Pfefferminzöl schränkt die Wirkung von homöopathischen Mitteln ein und sollte daher nicht gleichzeitig angewendet werden!
  • Auch Babys und Kinder sollten nicht mit diesem Öl behandelt werden, da der hohe Mentholanteil die empfindlichen Schleimhäute reizen kann!
  • Es kann sogar zu schwerer Atemnot bis hin zum Atemstillstand führen!
  • Während der Schwangerschaft nur unter fachlicher Aufsicht anwenden!
  • Bitte dosieren Sie Pfefferminze auch in der Hautpflege vorsichtig, denn es kann bei manchen Menschen zu Haureizungen führen!
  • Bei Schüttelfrost wegen seiner stark kühlenden Eigenschaft, ebenfalls auf das Öl verzichten!


Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
  • Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
  • Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
  • Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
  • Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
  • Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
  • Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
  • Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
  • Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
  • Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
  • Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!


Aussehen
flüssig
Haupteinsatzzweck
Deodorants , Shampoo-Bars & Haarpflege, Zahnpflege
Löslichkeit
in Alkohol, in Pflanzenölen
Verarbeitung beim Seifen sieden
zuerst in etwas Öl vorlösen und dann zum Schluss in den Seifenleim rühren, zur Duftstabilisation mit etwas Iriswuzelpulver mischen und zum Schluss in den Seifenleim geben
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Wirkstoffphase
Hauttyp/Haartyp
Pflege nach dem Sonnenbad, normale, problemlose Haut, unreine Haut, Mischhaut, Neigung zu Pickeln & Unterlagerungen, Akne

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Hier eine frische und kühlende Mischung - perfekt für heiße Sommertage:
3 Tr. Lavendel
2 Tr. Rosmarin
1 Tr. Bergamotte
1 Tr. Pfefferminze
in jeweils 50ml Trägeröl mischen oder in 50g Creme einarbeiten.

Bitte beachten Sie: die Gefahrenkennzeichnung gilt nur für das unverdünnte ätherische Öl bei purer Anwendung!
Gefahr!
H371 Kann die Organe schädigen 
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder Rettung anrufen.
P331 Kann Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt / Behälter einer geeigneten Entsorgung zuführen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche