ORANGENTERPENE – natürliches Lösemittel 50ml

Löst fetthaltige Verschmutzungen, Etiketten- und Klebereste rückstandslos.

4,60 €*

Inhalt: 50 ml (92,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10215

Inhalt: 50 ml (92,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Nicht mehr verfügbar

leider nicht lagernd
Produktnummer: SW10215
INCI
Citrus Dulcis ((Limonen, d-Limonen Orangenterpene)
Herkunftsland
Deutschland
Verpackung
Braunglasflasche mit Gießring
Lagerung
trocken und dunkel
vegan
Beschreibung
ORANGENTERPENE – natürliches Lösemittel 50ml

Orangenterpene haben einen typischen Geruch nach Orangen und sind ein natürliches Lösemittel, das entweder pur oder verdünnt als Orangenreiniger angewandt werden kann.
In den selbst hergestellten Putz- und Reinigungsmitteln werden Orangenterpene gerne als Zusatz in Spülmitteln, Bodenrenigern, Allzweckreinigern etc. eingesetzt.

BITTE SPARSAM DOSIEREN UND WARNHINWEISE BEACHTEN!

Pur wird es primär zur Fleckentfernung von Kleberesten, Etiketten, Edding, Fett, Öle, Wachse sowie Gummistreifen verwendet.

Auch Harze lassen sich mit Orangenterpenen wunderbar lösen. Starke Verschmutzungen wie Teer, Harz, Leim, Kleber, Nikotin, Wachs, Schuhcreme udn Schmieröl lassen sich lösen.

  • Wirkt desinfizierend und desodorierend.
  • Wird aus natürlichen Rohstoffen gewonnen.
  • Kann auf allen glatten und beschichteten Oberflächen, sowie Metallen angewandt werden. (Autopflege, Teppiche, Polster, Kunststoff-Fensterrahmen, Keramik, Leder, Textilien, Pinselreinigung bei Ölfarben etc.)

Nicht auf Polyacrylaten verwenden!

Haupteinsatzzweck
Putz- und Reinigungsmittel

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Putz- und Reinigungsmittel
Zitruspflanzen schützen ihre Frucht durch den in den Schalen enthaltenen ätherischen Ölen – dabei haben die so genannten „Orangenterpentene“ eine immense desinfizierende und desodorierende Wirkung, die man sich in diesem Orangenkraftreiniger zu Nutze macht.

Diese Orangenterpentene haben eine hohe Fähigkeit, Sauerstoff freizusetzen und können so selbst starke Verschmutzungen sehr gut lösen.

Orangenkraftreiniger – selbst gemacht! 220ml

Rohstoffe
  20g Orange süß, ätherisch
  20g Lösungsvermittler LV41
  50g Isopropylalkohol
  100g Orangenterpene
  30g Cocos-Glycosid
Herstellung
Das ätherische Orangenöl mit dem Isopropylalkohol und dem Lösungsvermittler LV41 vermischen. Sollten Sie diesen nicht vorrätig haben, dann können Sie ihn weglassen – denken Sie nur bitte daran, den Orangenkraftreiniger dann vor jedem Einsatz gründlich zu schütteln!
Danach mit den restlichen Rohstoffen ergänzen und in eine Glasflasche füllen.
Ich würde diesen Reiniger nicht in eine Kunststoffflasche füllen, da die Inhaltsstoffe womöglich den Kunststoff angreifen könnten.

Anwendung
Den Orangenkraftreiniger wendet man nicht pur an, sondern immer verdünnt!
Als Allzweckreiniger 5ml auf 3-5 Liter Wasser
Als Bodenreiniger 10ml auf 3-5 Liter Wasser


Gefahr

Gefahrenhinweise:

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich

sein.

H315 Verursacht Hautreizungen.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P210 Von Hitze/ Funken/ offener Flamme/ heißen Oberflächen

fernhalten. Nicht rauchen.

P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/ Lüftungsanlagen/

Beleuchtung verwenden.

P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen

lassen.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe/ -kleidung/ Augen- / Gesichtsschutz tragen.

P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt

anrufen.

P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut: Alle beschmutzten, getränkten

Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.

P331 Kein Erbrechen herbeiführen.

Unter Verschluss aufbewahren.


Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3
Aspirationsgefahr, Kategorie 1
Reizung der Haut, Kategorie 2
Sensibilisierung der Haut, Kategorie 1
Gewässergefährdend, Chronisch Kategorie 2
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Cat.: 3
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich
sein.
H304
Cat.: 1
H315 Verursacht Hautreizungen.
Cat.: 2
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Cat.: 1
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche