NIEMBLÄTTER-EXTRAKT (NEEM) 50ml

Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung in einem!

6,50 €*

Inhalt: 50 ml (130,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10658

Inhalt: 50 ml (130,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Nicht mehr verfügbar

leider nicht lagernd
Produktnummer: SW10658
INCI
Alcohol denat., Neem leaf (Melia azadirachta)
Herkunftsland
Deutschland
Verpackung
Braunglasflasche mit Tropfer
Lagerung
bei Zimmertemperatur
vegan
Beschreibung
NIEMBLÄTTER-EXTRAKT (NEEM) 50ml

Der tropische Neembaum gilt bei uns noch als Geheimtipp in der Insektenbekämpfung. In seiner indischen Heimat werden das Neemöl (oder Niemöl) sowie die Tinktur aus den Neem/Niemblättern seit Jahrtausenden erfolgreich in der Insektenabwehr eingesetzt.

Ursprünglich stammt der tropische Neembaum (Azadirachta indica) aus Indien. Er zählt zur Pflanzenfamilie der Mahagonigewächse und ist auch unter den volkstümlichen Namen "Indischer Flieder", "Paradiesbaum" oder "Paternosterbaum" bekannt. Er ist besonders unempfindlich gegenüber Trockenheit und kann bis zu 40 Meter hoch sowie bis zu 200 Jahre alt werden.

Niemblättertinktur ist ein fertiger, alkoholischer Niemblätterextrakt für äußerliche Anwendungen. Die Tinktur wird als Zusatz in kosmetischen Produkten (z.B. in Zahncremen) oder in Haus und Garten verwendet. Die über 100 hochwirksamen Inhaltsstoffe des Niemblätterextrakts sind in Asien bereits lange als Bodenpflege und natürliches Insektenschutzmittel bekannt und findet nun auch langsam Einzug nach Europa.

Niem als natürliche Schädlingsbekämpfung
Azadirachtin heißt der wichtigste Wirkstoff, der seit 2007 auch synthetisch hergestellt werden kann. Die umfassende Wirkung der Neempräparate aber beruht aber auf einem ganzen Wirkstoffcocktail. 20 Inhaltsstoffe sind heute bekannt, weitere 80 hingegen noch weitgehend unerforscht. Viele von ihnen tragen zum Schutz der Pflanzen bei. 
In den Pflanzenteilen des Niembaumes finden sich viele insektizide und akarizide Substanzen. Erstere sind gegen Insekten wirksam, letztere gegen Spinnentiere wie Milben.
  • Azadirachtin (der Hauptwirkstoff)
  • Nimbin
  • Nimbidin
  • Nimbandiol
  • Salannin
  • Meloiantriol
Niem als Pflanzenschutz

Der Hauptwirkstoff Azadirachtin wirkt ähnlich wie das Hormon Ecdyson. Er unterbindet die Vermehrung und Häutung verschiedenster Schädlinge von der Blattlaus bis zur Spinnmilbe. Azadirachtin ist unter dem Namen Neem-Azal in Deutschland als Pflanzenschutzmittel zugelassen. Er hat eine systemische Wirkung, das heißt, er wird von den Pflanzen aufgenommen und reichert sich im Blattgewebe an, über das er dann in den Körper der Fressfeinde gelangt. Eine gute Wirksamkeit zeigt Neem-Azal unter anderem gegen die Mehlige Apfelblattlaus und den Kartoffelkäfer.

Der Inhaltsstoff Salannin schützt die Gartenpflanzen effektiv vor Insektenfraß. Meliantriol besitzt eine ähnliche Wirkung und hält sogar Wanderheuschrecken ab. Die Wirkstoffe Nimbin und Nimbidin wirken gegen verschiedene Viren.*

Auch bei uns setzt man diesen wertvollen Naturstoff immer häufiger ein, denn er steht den Chemiekeulen um nichts nach - ganz im Gegenteil: Neem-Präparate sind im Freiland in wenigen Tagen abgebaut, enthalten keine chemischen Chlorverbindungen und weisen aufgrund der natürlichen Wirkstoffkombination eine langfristige Effektivität auf.
Mit Seife gemischter Neemkuchen hilft beispielsweise, Bodenschädlinge in landwirtschaftlichen Kulturen zu bekämpfen.

Niemöl oder Niemblätter-Tinktur?
Ein Spritzmittel aus Niemöl vertreibt Insekten und hält sie davon ab, auf Pflanzen zu landen, zu fressen und Eier abzulegen. Es reduziert das Wachstum und die Entwicklung mancher Insekten oder führt zu Unfruchtbarkeit oder schließlich zum Absterben. - Bei saugenden Schädlingen (Läusen etc.) ist das Niemöl wirksamer als die Tinktur, da das Öl die Pflanze länger mit einer Schutzschicht umhüllt und so die Schädlinge keine Vermehrungsmöglichkeit mehr haben!*
Wann mit Neem beginnen?
Entscheidend für die Effizienz des Neems ist eine frühzeitige Behandlung, denn während der ersten Entwicklungsstadien sind Läuse, Spinnmilben und Minierfliegen besonders empfindlich. Die Pflanzen sollten gründlich rundum benetzt werden, damit möglichst alle Schädlinge getroffen werden. Wer Mittel auf Neem-Basis benutzt, muss wissen, dass nicht alle Tiere gleich nach dem Spritzen absterben, sie hören aber sofort auf zu saugen beziehungsweise zu fressen. An Tagen mit starker Sonneneinstrahlung sollte man Neem-Präparate nicht anwenden, denn das Azadirachtin wird durch die UV-Strahlung sehr schnell zersetzt. *

Und unsere Nützlinge?
Wie verschiedene Untersuchungen gezeigt haben, werden Nützlinge von Neem kaum geschädigt. Selbst bei Bienenvölkern, die den Nektar behandelter Pflanzen sammelten, konnte keine maßgebliche Beeinträchtigung festgestellt werden.*


Hitzestabil
ja - sehr gut hitzestabil
Löslichkeit
in Alkohol, in Glycerin, in heißem Wasser, in kaltem Wasser

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen für Sie

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche