NEEMÖL mit Emulgator

Neemöl mit Rimulgan - fertig zur Anwendung
Milliliter

3,50 €*

Inhalt: 50 ml (70,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW11642.1

Inhalt: 50 ml (70,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 10% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW11642.1
INCI
Melia Azadirachta Seed Oil, Polyoxyethylen, Fettsäureesther, Triglycerid Ethoxylath
Verpackung
Braunglasflasche mit Gießring
Lagerung
kühl und dunkel - am besten im Kühlschrank
Rückgabe
ja, mit Originalverpackung
vegan
Beschreibung
NEEMÖL mit Emulgator

Das Neemöl enthält den Wirkstoff Azadirachtin, welcher die Vermehrung und Häutung verschiedenster Gartenschädlinge von der Blattlaus bis zur Spinnmilbe unterbindet.

Einsatzkonzentration/Anwendung:

  • maximal 1 : 100 (1 ml Neemöl mit Emulgator auf 100 ml Wasser)
  • vorgemischte Lösung zeitnah verbrauchen

Neemöl ist ein hochwertiges, pflanzliches Öl, das aus den getrockneten und vermahlenen Samen der Steinfrüchte des indischen Neembaumes gewonnen wird. Das Öl hat eine grünlich-gelbe bis bräunliche Farbe und riecht sehr streng nach Zwiebeln, Knoblauch und Schwefel. 


Der Inhaltsstoff Salannin schützt die Gartenpflanzen effektiv vor Insektenfraß. Meliantriol besitzt eine ähnliche Wirkung und hält sogar Wanderheuschrecken ab. Die Wirkstoffe Nimbin und Nimbidin wirken gegen verschiedene Viren.*

Gegen diese Schädlinge im Garten wird Neemöl eingesetzt

Pflanzenschutzmittel, die Neem enthalten, werden vor allem gegen Insekten eingesetzt, die Nutz- oder Zierpflanzen durch Beißen oder Saugen schädigen. Besonders gut wirkt es bei beißenden Insekten, da es über die Fraßtätigkeit aufgenommen wird. Das Azadirachtin im Neemöl wirkt hemmend auf den Fraß und stört die Häutung. Neem hat ein weites Wirkungsspektrum, es kann gegen folgende Insekten eingesetzt werden:

  • Käfern (Coleoptera) wie der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) oder Rüsselkäfer (Curculionidae).
  • Gleichflügler (Homoptera), dazu gehören Blattläuse (Aphidoidea) oder Zikaden (Auchenorrhyncha).
  • Zweiflügler (Diptera) oder einfach gesagt verschiedene Fliegen.
  • Schmetterlinge (Lepidoptera), dazu gehören Schädlinge wie der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis).**

Aussehen
intensiver Geruch - intensive Farbe
Hitzestabil
ja, relativ gut hitzestabil, aber aufpassen
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Fettphase, Wirkstoffphase

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Seifen sieden
In der Seifensiederei ist uns kein sinnvoller Einsatz bekannt, abgesehen von Hundeseifen gegen Parasiten!

Naturkosmetik
Unser wertvolles Neemöl lässt sich in vielen Kosmetischen Produkten verwenden, da es eine Schutzschicht über Haut, Haare und Fell legt.
Auf der Haut hat es eine desinfiszierende und klärende Wirkung - perfekt für Hautunreinheiten wie Mitesser oder Pickel, so können sie natürlich abheilen.
Zudem kann das Einreiben des Öles bei juckender Haut helfen, oder man tropft einfach ein paar Tropfen davon ins Badewasser.

In Haarpflegeprodukten verhilft das Öl zu schuppenfreien, glänzenden und kraftvollen Haaren.
Natürlich wirkt es auch effektiv gegen Läuse und Flöhe, dafür mischen sie 2 bis 3 Tropfen Neemöl bei jeder Haarwäsche in Ihr Shampoo.
Es sollte sehr sparsam mit dem unverdünnten Öl umgegangen werden.
Möchte mach großflächige Anwendungen mit Neemöl durchführen empfiehlt es sich, das Öl mit anderen guten Pflanzenöl beispielsweise aus Olive oder Mandel zu verdünnen.
Einsatz: Unser Neemöl wird nur als Wirkstoff- und nicht als Pflegeöl eingesetzt.

Putz- und Reinigungsmittel
Unser Niemöl wird häufig zur Schädlingsbekämpfung im Garten eingesetzt.
Dafür braucht man einfach:
  • 1 Liter Wasser (lauwarm)
  • 5-10ml Niemöl (entspricht ca. 2-3 EL)
  • 5ml Rimulgan oder LV41 (Lösungsvermittler) – eventuell auch statt dessen 5ml Spülmittel
Die befallenen Pflanzen damit mehrmals nach Bedarf einsprühen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche