LORBEERBLATT 10ml
4,90 €*
Produktnummer: SW10125
Inhalt: 10 ml (490,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 20% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

100% naturreines, ätherisches Öl
- Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation der Blätter
- Duftrichtung: Kopf oder Herz - klar, kraftvoll, würzig, leicht kampferartig
- Harmoniert mit: Lemongras, Basilikum, Ingwer, Kreuzkümmel, Wacholderbeere, Rosmarin, Thymian, Pfeffer schwarz und Muskatnuss
Im antiken Rom war der Lorbeer ein Symbol für Frieden sowie Freiheit und wurde als Pflanze sehr geschätzt. Seit jeher wird aus ihm ein fein duftendes ätherisches Öl destilliert – das (fette Pflanzenöl) Lorbeeröl wird im Gegensatz dazu aus den Beeren des Lorbeerbaumes gewonnen.
Besonders in der Haarpflege reichen einige Tropfen Lorbeeröl aus um die Durchblutung anzuregen - das fördert kräftigen, gesunden Haarwuchs und gibt dem Haar feinen Glanz.In Formulierungen gegen Akne, bei unreiner Haut mit fettiger Tendenz und der klassischen Mischhaut wird es ebenfalls eingesetzt, denn es reguliert die Talgproduktion und vitalisiert unseren hauteigenen Zellaufbau.
In vielen Mischungen in der kalten Jahreszeit ist das ätherische Lorbeeröl ebenfalls zu finden, es stimuliert und stärkt und verhilft zu freiem Atem.
Zudem entfaltet es im Badesalz oder in Wohlfühl-Muskelsalben, nach einer langen Wanderung oder bei zu intensivem Sport, seine volle Wirkung.
Tipp: Für ein Vollbad - 30ml Mandelöl (oder Olivenöl, Reiskeimöl, Aprikosenkernöl etc.) mit 6 Tropfen ätherischem Lorbeeröl mischen.
Nach Belieben kann man auch 3-5 Tropfen Lavendel dazugeben und dann einfach 20 Minuten in der Badewanne entspannen!
Ein entkrampfendes und entspannendes Vollbad mit dem ätherischen Lorbeerblatt-Öl hilft ebenso bei Menstruationsschmerzen.
Tipp
Für ein Vollbad - 3 Esslöffel Milch, 4 Tropfen Lorbeeröl, 3 Tropfen Muskatellersalbeiöl und 2 Tropfen Kamillenöl vermischen.
Danach einfach alles in die volle Wanne geben und wieder 20 Minuten entspannen!
Wenn es um allgemeinen Insektenschutz und vor allem um Motten-Vertreibung geht, ist das ätherische Lorbeeröl wunderbar geeignet.
Mottenkugeln selbst gemacht
Wir haben sehr gute Erfahrungen bei der Herstellung von Motten-Kugeln gemacht - den sie hassen ätherische Öle wie Bergamotte, Lemongras, Geranie, Lavendel, Eukalyptus, Pfefferminze und Lorbeer.
Mischen Sie Ihren Lieblingsduft, tragen ihn entweder auf einem alten Tuch auf und legen es in den Kleiderschrank.Dekorativ ist auch eine kleine Schale mit Sägespänen, die den Duft der ätherischen Öle wunderbar aufnehmen, lange halten und immer wieder "nachbeduftet" werden können.
Achtung! Bitte während der Schwangerschaft auf das Öl verzichten!Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
- Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
- Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
- Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
- Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
- Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
- Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
- Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
- Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
- Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Hier ein pflegender Massagebalsam nach einer langen Wanderungen (50g):
Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst!
Warum?
Ätherische Öle werden als EU als Gefahrenstoff klassifiziert und unterliegen strengen Auflagen.
Verpackung
Warum gibt es immer noch ätherische Öle am Markt, die keine Gefahrenhinweise tragen?
Anmelden