KRAPPWURZEL PULVER

Natürlich Seifen färben mit Pflanzenfarben
Gramm

4,90 €*

Inhalt: 50 g (98,00 €* / 1000 g)

Produktnummer: SW11496.2

Inhalt: 50 g (98,00 €* / 1000 g)

Enthält: 10% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW11496.2
INCI
Radix rubiae tinct. plv. techn
Herkunftsland
Pakistan
Verpackung
Glastiegel
Lagerung
trocken und dunkel
vegan
Beschreibung
KRAPPWURZEL PULVER

Krappwurzel Pulver wird zum natürlichen Färben von Seifen verwendet. Dabei kann das Pulver 

  • in etwas Pflanzenöl dispergiert und anschließend in den Seifenleim eingearbeitet werden (für ein Design mit kleinen Punkten in der Seife) oder
  • ein Ölmazerat aus dem Pflanzenpulver hergestellt werden (Herstellung siehe unten) und das (gefilterte und) gefärbte Öl zur Seifenherstellung verwendet werden.

Je nach Einsatzkonzentration erhält die Seife einen natürlich gefärbten hellen bis mittelkräftigen Lilaton. Natürlich gefärbte Seifen sind oft nicht lichtecht und verblassen mit der Zeit. 

Gute Nachrichten: Krappwurzelpulver hält die Farbe sehr gut!

Krapp ist vor allem unter dem Namen Färberkrapp und Echte Färberröte bekannt. Die Pflanze zählt zu den ältesten Färberpflanzen. Mit dem Pulver der roten Wurzel wurden schon seit Jahrtausenden Textilien gefärbt. Es wird auch als natürliches Haarfärbepulver verwendet.

Herstellung des Ölmazerats:

Rd. 30 g des Pflanzenpulvers in ein Schraubglas gegeben und mit rd. 250 g Öl auffüllen. Man kann das Mazerat:

  • einige Wochen/Monate an einem warmen Ort (z.B. Kachelofen) ziehen lassen oder
  • in einem Wasserbad 2 bis 3 Stunden köcheln lassen.
Anschließend - wer kein feines Punkt-Design mag - durch ein feines Sieb sieben. Mit dieser Methode kann das Öl auch mit unterschiedlichen Pflanzenpulvern (Rhabarber, Krappwurzel, Alkanna, Annattosamen, Indigo uvm.) gefärbt werden.
Das abgeseihte Öl wird zur Herstellung der Seife verwendet bzw. ersetzt einen Teil des zur Herstellung der Seife benötigten Öls. 

Haupteinsatzzweck
Seifen-Küche
Verarbeitung beim Seifen sieden
zuerst in etwas Öl vorlösen und dann zum Schluss in den Seifenleim rühren

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche