KOKOSÖL *BIO nativ & unraffiniert

WICHTIGE INFORMATION: In den Sommermonaten bei heißem Wetter liefern wir diesen Artikel nicht aus!
Gramm

19,90 €*

Inhalt: 1000 g

Produktnummer: SW10325.2

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10325.2
INCI
Cocos Nucifera Oil
Herkunftsland
Philippinen oder Sri Lanka
Qualität
BIO (aus kontrolliert biologischem Anbau) - LACON-zertifiziert!, unraffiniert/nativ/kalt gepresst
Verpackung
Glastiegel
Lagerung
trocken und dunkel
vegan
bio
Beschreibung
KOKOSÖL *BIO nativ & unraffiniert
Da das Kokosöl einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat, besteht die Möglichkeit, dass dieses während der heißen Sommermonate auf dem Versandweg ausläuft. Das Abfüllen in Flaschen ist für den Kunden sehr unpraktisch, da sich das Kokosöl kaum zur Gänze herausleeren lässt und bei Normaltemperatur wieder erstarrt. Sie können diesen Artikel bei uns im Shop erwerben!

Wenn Sie den Artikel trotz Hitze trotzdem bestellen, dann verpacken wir ihn ganz besonders gut, aber wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung, sollte das Produkt beim Transport ausrinnen!


Kokosöl wird aus dem Nussfleisch der frischen Kokosnüsse gewonnen. Das Nussfleisch wird mechanisch von der Schale getrennt und dann zerkleinert. Durch die Zentrifugierung wird das Kokosfleisch in folgende Bestandteile geteilt: Kokosöl, Kokosmilch, und Kokosmehl. 

Kokosöl wirkt allgemein sehr hautpflegend, äußerst feuchtigkeitsspendend und ist ein idealer Begleiter bei normaler bis leicht trockener Haut.  Es schmilzt bei Hautkontakt und hinterlässt ein leichtes, gepflegtes Hautgefühl ohne zu fetten; dabei wirkt es kühlend.

Kokosöl ist ein ideales Auszugsöl für Ölmazerate (z.B. Vanilleschoten, Monoi-de Tiare-Blüten mazerieren etc.). 

In der Haarpflege wird Kokosöl gerne verwendet, da es auch pur als ideale Spitzenpflege besonders bei lockigem, trockenem oder dickem Haar angewandt werden kann.

Bei „echtem“ Kokosöl handelt es sich um ein weißliches bis leicht gelbliches Pflanzenöl, welches nicht mit dem Kokosfett aus dem Supermarkt gleichgesetzt werden darf! Letzteres wird industriell hergestellt und wird in einem mehrschrittigen Herstellungsprozess erhitzt, gehärtet und gebleicht und erhält so seine harte Konsistenz und das durchscheinende Aussehen.

Am liebsten verwenden wir dieses Öl in leichten Lotionen und Emulsionen für den Körper - so ist es für die leichte After-Sun-Pflege oder ein leichtes Handfluid perfekt!

Kokosöl findet Anwendung in After-Sun-Produkten, Sonnenschutz, Badeölen, Cremen, Haarpflegeprodukten und natürlich zur Herstellung von Badebomben, Massage-Bars und Körperbutter. Es dringt schnell, aber nur oberflächlich in die Haut ein, daher ist es bei besonders trockener Haut keine gute Wahl. Auch bei unreiner Haut eher die Finger von diesem Öl lassen, es eignet sich dafür nicht gut!


Aussehen
flüssig, flüssig, unter 20°C erstarrt
Eigenschaften in der Seife
Basisfett, Schaumfett
Haupteinsatzzweck
Seifen-Küche, Shampoo-Bars & Haarpflege, Sonnenkosmetik & After Sun
Hitzestabil
ja - sehr gut hitzestabil
Löslichkeit
in Pflanzenölen
Verarbeitung beim Seifen sieden
Teil der Gesamtfettmenge (GFM)
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Fettphase
Hauttyp/Haartyp
Pflege nach dem Sonnenbad, normale, problemlose Haut
Wirkung auf die Haut
erfrischend, feuchtigkeitsspendend, kühlend

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Seifen sieden
Unser Kokosöl ist das wohl bekannteste und beliebteste Basisfett in der Seifenherstellung.
Denn es macht die Seife schön fest und entwickelt einen wunderbar stabilen und großporigen Schaum.
Da er allerdings nicht besonders lange hält, daher empfehlen wir immer den Einsatz von anderen schaumbildenden Ölen. 
Bei einem sehr hohen Anteil an Kokosöl in der Seife sollte die Wassermenge etwas erhöht werden.
Schaumportrait: großblasiger Schaum, der allerdings nicht lange hält
Einsatzmenge: 10-50% der GFM
Eigenschaften: ein zu hoher Anteil an Kokosöl in der Seife kann oft hautaustrocknend wirken, daher immer mit pflegenden und rückfettenden Ölen kombinieren!
Austausch durch: Babassuöl, Palmöl, Monoi de Tiare-Öl, Monoi de Tahiti-Öl, Aloe Vera Butter
Schmelzpunkt: ca. 25-27°C

Naturkosmetik
Es dringt schnell, aber nur oberflächlich in die Haut ein, daher ist es bei besonders trockener Haut keine gute Wahl.
Unser Kokosöl ist ein ideales Auszugsöl für Ölmazerate (z.B. Vanilleschoten, Monoi-de Tiare-Blüten mazerieren etc.).
In der Haarpflege wird Kokosöl gerne verwendet, da es auch pur als ideale Spitzenpflege besonders bei lockigem, trockenem oder dickem Haar angewandt werden kann.
Es schmilzt bei Hautkontakt und hinterlässt ein leichtes, gepflegtes Hautgefühl ohne zu fetten; dabei wirkt es kühlend.
Kokosöl findet Anwendung in After-Sun-Produkten, Sonnenschutz, Badeölen, Cremen, Haarpflegeprodukten und natürlich zur Herstellung von Badebomben, Massage-Bars und Körperbutter.
Austausch durch: Babassuöl, Palmöl, Monoi de Tiare-Öl, Monoi de Tahiti-Öl, Aloe Vera Butter
Schmelzpunkt: ca. 25-27°C

Putz- und Reinigungsmittel
Kokosöl ist ein Bestandteil des Putzsteins, da es bei Raumtemperatur schön aushärtet.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unser Sortiment bietet alles rund um`s Seifen sieden

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche