KAMELIENSAMENÖL (TEESAMENÖL) kalt gepresst & nativ
8,90 €*
Produktnummer: SW10563.1
Inhalt: 100 ml (89,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 10% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Die Kamelie steht im ständigen und wohl ewig unentschiedenen Wettstreit mit der Rose um die schönste Blume der Welt. Die sie ist bewundernswert, denn die genügsame Ölkamelie wird auf kargen, anders kaum nutzbaren, verwitterten Steinböden angebaut. In ihren Fruchtkapseln befinden sich die Samen, sie werden nach der Ernte getrocknet, dann zu einem groben Pulver zerstampft, später gekocht und kalt gepresst.
Die Kamelie gehört zur Familie der Teesträucher, sie existiert in verschiedenen Arten und kann weiß, rot oder rosa blühen. Diese sind die Camellia oleifera, Camellia sasanqua und Camellia sinensis. Das am häufigsten vorkommende Kamelienöl wird jedoch aus der Camellia oleifera gewonnen, die vorwiegend in China wächst.
Und daraus entsteht das beliebte Kameliensamenöl (auch als Teesamenöl bezeichnet). Es hat eine lange Tradition in der japanischen Kultur, wo es als klassisches „Schönheitsöl“ in der Kosmetik und auch in der dortigen Küche für schmackhafte Gerichte eingesetzt wird.
Seit ein paar Jahren gewinnt dieses herrliche Öl auch bei uns Selber-Rührerinnen immer mehr an Beliebtheit.
Kameliensamenöl ist ein sehr kostbares Pflanzenöl, welches im Stande ist, Wirkstoffe tief in die Haut einzuschleusen und ein samtig weiches Hautgefühl zu hinterlassen.
Aufgrund ihrer wertvollen Zusammensetzung ein wahrer Jungbrunnen für die Haut!
Das Kameliensamenöl eignet sich auch pur wunderbar als Luxus-Ölserum - besonders in Kombination mit Wildrosenöl, Nachtkerzenöl und/oder Cacay-Öl.
Es ähnelt dem Marulaöl, das sich ebenso besonders für trockene, sehr pflegebedürftige und reife Haut wunderbar eignet. Auch in der Haarpflege gewinnt das Kameliensamenöl immer mehr an Bedeutung, denn es glättet die Keratinschicht und gibt Glanz und Schwung zurück.
Kameliensamenöl vermag die Haut wunderbar zu pflegen, Irritationen zu mildern und hat eine schön filmbildende Wirkung ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Durch den großen Anteil an Gamma-Linolensäure wird die Haut zart und geschmeidig. Durch die Pflege der Haut mit Kameliensamenöl wird nachhaltig eine Schutzbarriere vor Umwelteinflüssen aufgebaut und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Kamelienöl weist einen hohen Anteil an Ölsäure auf. Diese gehört zu den ungesättigten Fettsäuren und begünstigt bei der selbst gerührten Kosmetik das schnelle Einziehen in die Haut. Das unbeliebte "Weißeln" wird stark vermindert.
Weitere Hauptbestandteile sind Palmitin- und Linolsäure. Die Palmitinsäure erhöht die Haltbarkeit des Kamelienöls maßgeblich - somit ist es in etwa so stabil wie Babassu- Kokos- Jojoba- oder Wiesenschaumkrautöl.
- Lederpflegemittel
- Waschmittelzusatz zur Hautschonung
- Beimischung zu Schokoladen
- Schmiermittel in der Feinmechanik für z.B. wertvolle Uhren
- Lampenöl in früheren Zeiten
- Tusche für Seidenmalerei aus dem Ruß des Lampenöls
- Kunsthandwerk z.B. für Puppenaugen oder Halsketten
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Anmelden