JOJOBAÖL nativ & kalt gepresst
4,40 €*
Produktnummer: SW10564.5
Inhalt: 50 ml (88,00 €* / 1000 ml)
Enthält: 10% MwSt
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Jojobaöl wird aus den nussähnlichen Samen des Jojobastrauchs gewonnen, der vor allem in (Halb-)Wüsten zu Hause ist. Er wächst als immergrüner, reich verzweigter Strauch, der in der Regel eine Höhe von 2 bis 2,5 Metern erreicht. Beeindruckend ist, dass der bis zu 200 Jahre alt werden kann und sich durch seine Robustheit auszeichnet.
Denn die Pflanze ist sehr genügsam, verfügt über tiefe Pfahlwurzeln mit der sie ohne Probleme in tiefe Wasservorräte vordringen kann. Das bedeutet auch, dass Jojoba selbst dort angebaut wird, wo herkömmliche Landwirtschaft unmöglich ist. Die Bezeichnung „Öl“ ist eigentlich nicht richtig, denn Jojobaöl ist ein (flüssiges) Wachs, welches die Kosmetikwelt schon längst im Sturm erobert hat.
Es ist das einzige flüssige Wachs das in der Natur vorkommt, da sein Schmelzpunkt bei 7 Grad Celsius liegt.
Das Öl ist in der Rührküche wohl deshalb so beliebt, weil es nicht fettend ist und schnell von der Haut aufgenommen wird. Der Geruch ist neutral, auch das macht das Jojobaöl vielseitig einsetzbar.
Zudem ist es reich an essentiellen Fettsäuren und hat eine besonders hohe Dichte an wertvollen Vitaminen. Im Speziellen sprechen wir hier die hohe Konzentration an Vitamin E an, welches als freier Radikalfänger gilt und die besonders lange Haltbarkeit des Öls erklärt.
Jojobaöl wird nicht ranzig und hat die einzigartige Eigenschaft, auch andere Öle zu stabilisieren – diese Eigenschaft macht es unverzichtbar für jede Art von kosmetischen Produkten!
Es findet häufig Verwendung in:
- Gesichts- und Pflegecremen
Für die reife und trockene Haut, sowie bei unreiner und fettiger Haut, denn Cremes mit Jojobaöl ergeben ein glattes, angenehmes, weiches und geschmeidiges Hautgefühl.
- Augencremen
Es wird gerne für Augencremen verwendet, da es kein „kriechendes“ Öl ist.
- Hornhautentfernung
Als flüssiges Wachs besitzt es die Fähigkeit, sich innerhalb der Hornhaut auszubreiten und sie von innen heraus zu erweichen, um die Haut-Elastizität zu erhöhen. So schützt es vor Wasserverlust, ohne einen unangenehmen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen.
- Ölmazerate (besonders Vanille-Jojobaöl ist herrlich!)
Jojobaöl ist bestens als Trägeröl für ätherische Öle geeignet, die Duftnote von einigen ätherischen Ölen entfaltet sich in Jojobaöl zum Teil noch schöner, daher können Sie Ihren Lieblingsduft mit Hilfe von Jojobaöl auch als Naturparfüm verwenden!
- Haarpflege
Viele Selberrührer/innen berichten von einem äußerst positiven Effekt: die Haare werden von innen heraus genährt und geglättet - besonders lange Haare sind weniger splissanfällig und erhalten viel mehr Volumen. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass sich Jojobaöl besonders bei sehr trockener Kopfhaut bewährt hat.
- Handcremen und Sonnenkosmetik
Da Jojobaöl wasserabstoßend ist, wird diese Eigenschaft gerne in der Sonnenkosmetik und in Handcremes genützt. Zudem ist es sehr verträglich für jeden Hauttyp, zieht leicht ein und wirkt angenehm feuchtigkeitsbindend.
- Lippenpflegeprodukte
- Balsame
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Die eigentliche Form vom Wachs kommt wieder zur Geltung, daher sollte nur als Überfettungsöl eingesetzt werden.
Mit einer maximalen Einsatzkonzentration von 3-5% der Gesamtmenge, denn ansonsten fühlt sich die Seife schnell „wachsig“ an.
Wir möchten allerdings anmerken, dass es geeignetere Pflanzenöle zum Seifen Sieden gibt! ?
- Gesichts- und Pflegecremes
Für die reife und trockene Haut, sowie bei unreiner und fettiger Haut, denn Cremes mit Jojobaöl ergeben ein glattes, angenehmes, weiches und geschmeidiges Hautgefühl. - Augencremes
Es wird gerne für Augencremen verwendet, da es kein „kriechendes“ Öl ist. - Hornhautentfernung
Als flüssiges Wachs besitzt es die Fähigkeit, sich innerhalb der Hornhaut auszubreiten und sie von innen heraus zu erweichen, um die Haut-Elastizität zu erhöhen. So schützt es vor Wasserverlust, ohne einen unangenehmen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen. - Öl Mazerate (besonders Vanille-Jojobaöl ist herrlich!)
Unser Jojobaöl ist bestens als Trägeröl für ätherische Öle geeignet, die Duftnote von einigen ätherischen Ölen entfaltet sich in Jojobaöl zum Teil noch schöner, daher können Sie Ihren Lieblingsduft mit Hilfe von Jojobaöl auch als Naturparfüm verwenden! - Haarpflege
Viele Selberrührer/innen berichten von einem äußerst positiven Effekt: die Haare werden von innen heraus genährt und geglättet - besonders lange Haare sind weniger splissanfällig und erhalten viel mehr Volumen. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass sich Jojobaöl besonders bei sehr trockener Kopfhaut bewährt hat. - Handcremen und Sonnenkosmetik
Da Jojobaöl wasserabstoßend ist, wird diese Eigenschaft gerne in der Sonnenkosmetik und in Handcremes genützt. Zudem ist es sehr verträglich für jeden Hauttyp, zieht leicht ein und wirkt angenehm feuchtigkeitsbindend. - Lippenpflegeprodukte
- Balsame
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Anmelden