ISOPROPYLALKOHOL (ISOPROPANOL)– Desinfektions-Alkohol

Ein vergällter, kostengünstiger Alkohol zur Desinfektion.
Milliliter

4,90 €*

Inhalt: 100 ml (49,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10616.2

Inhalt: 100 ml (49,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10616.2
INCI
Isopropyl alcohol
Herkunftsland
Österreich
Qualität
konventionelle/r, rückstandskontrollierte/r Gewinnung/Anbau
Verpackung
Braunglasflasche mit Gießring
Lagerung
bei Zimmertemperatur
vegan
Beschreibung
ISOPROPYLALKOHOL (ISOPROPANOL)– Desinfektions-Alkohol

Auch als 2-Propanol, auch als Isopropylalkohol oder Isopropanol (abgekürzt IPA) bekannt. Mit Isopropylalkohol können Sie Ihre gesamte naturkosmetische Ausstattung sowie Arbeitsflächen desinfizieren.

Perfekt eignet sich dieser Alkohol auch für den Haushalt: zur Kühlschrankreinigung, als desinfizierender Zusatz in Waschwasser, Windschutzscheibenreinigung etc. Bei der Herstellung von Desinfektionsmitteln besitzt IPA in Wasser beispielsweise eine höhere Wirkung als entsprechend verdünntes Ethanol.

Achtung

Isopropylalkohol ist NICHT zur Konservierung Ihrer naturkosmetischen Produkte geeignet! Dafür verwenden Sie bitte Weingeist!

Aussehen
flüssig

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Seifen sieden
Beim Seifen sieden verwendet man Alkohol (entweder IPA oder Weingeist), um Schichtseifen herzustellen. Dabei sollte der Seifenleim schon relativ dick sein, damit die Schichten nicht ineinander fließen.
Dann die erste Farbschicht in die Seifenbox füllen, mit IPA besprühen, die nächste Schicht darauf usw.
Alkohol bringt den Seifenleim zum sofortigen Andicken bzw. an der Oberfläche zum Stocken und verhindert so, dass die Farbschichten ineinanderlaufen.
Putz- und Reinigungsmittel
Er kann neben seinem Haupteinsatzgebiet als Desinfektionsmittel im Haushalt als Nagellackentferner, zur Beseitigung von Schimmel und Ungeziefer eingesetzt werden und dient als Lösungsmittel für Harze und Lacke.
Die schmutz- und fettlösende Wirkkraft von Isopropylalkohol eignet sich ebenfalls sehr gut zur Reinigung von Naturprodukten und der Linse bei Digitalkameras.

Desinfektionsspray, 250ml
Desinfektion ist für mich gerade in der Toilette wichtig – einmal in der Woche desinfiziere ich die Toilettenbrille mit diesem duftenden und sehr einfach hergestellten Desinfektionsspray. Er ähnelt der Desinfektion für die Küche, ist nur duftender und hinterlässt einen angenehm sauberen Duft.
Rohstoffe
  150g Isopropylalkohol
  50g Teebaumhydrolat
  50g Rosmarinhydrolat
  15 Tr. Thymian, ätherisch
  12 Tr. Rosmarin, ätherisch
  12 Tr. Zitrone, ätherisch
  10 Tr. Eukalyptus
  10 Tr. Orange süß, ätherisch
Herstellung
Zuerst den Isopropylalkohol in eine Sprühflasche (am besten einer „Triggerflasche“) geben und danach die ätherischen Öle darauftropfen. Danach mit dem Teebaumhydrolat aufgießen.
Gut schütteln.
Haltbarkeit: 12-24 Monate


Achtung bei der Anwendung von Isopropylalkohol!
Das Auftragen erfolgt durch Abwischen, Einsprühen oder Eintauchen, sollte jedoch vorher an einer unauffälligen Stelle des Materials getestet werden, da es bei einem empfindlichen Material Schäden verursachen kann.
Die Anwendung des Desinfektionsmittels sollte mit großer Vorsicht erfolgen. Es kann die Augen, die Schleimhäute und die Atemwege reizen und wirkt in hoher Konzentration auch betäubend. Bei der Anwendung ist es notwendig, dass für eine ausreichende Belüftung gesorgt wird. Das Auftragen auf Schleimhäuten sollte vermieden werden, da diese dadurch austrocknen können. Eine negative Auswirkung bei der Verwendung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit ist nicht weiter bekannt.
Dennoch kann es dazu führen, dass bei der Verwendung des Wirkstoffes eine allergische Reaktion auftritt. Sollte eine Reaktion festgestellt werden, ist es notwendig, einen Arzt oder einen Apotheker zu kontaktieren. Da das farblose Aussehen des Desinfektionsmittels leicht mit Wasser zu verwechseln ist, ist eine sorgfältige Aufbewahrung sehr wichtig, da das Mittel bei einem versehentlichen Genuss äußerst giftig ist.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche