GRAPEFRUITKERN-EXTRAKT (Reinst in Glycerin)

Stark gegen Pilze, Bakterien und Viren.
Milliliter

8,90 €*

Inhalt: 20 ml (445,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10886.3

Inhalt: 20 ml (445,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Nicht mehr verfügbar

leider nicht lagernd
Produktnummer: SW10886.3
INCI
Citrus grandis seed (ca. 82%), Glycerin, Aqua
Herkunftsland
Deutschland/USA
Verpackung
Braunglasflasche mit Gießring
Lagerung
bei Zimmertemperatur
Rückgabe
nein, keine Rücknahme möglich
vegan
Beschreibung
GRAPEFRUITKERN-EXTRAKT (Reinst in Glycerin)

Das Grapefruitkernextrakt wird aus den fein vermahlenen Kernen und der Schale der Grapefruit hergestellt. Bei der Saftproduktion fällt eine große Menge dieser wertvollen Kerne an, die anschließend gewalzt und vermahlen werden und in Glycerin ausgezogen werden.

Die natürliche Kraft des Grapefruitkernextrakts wurde (wie so oft) nur dank eines glücklichen Zufalls entdeckt. Im Jahr 1980 beobachtete der Arzt und Immunbiologe Dr. Jacob Harich, dass die Grapefruitkerne auf seinem Komposthaufen kaum verrotteten. Sie schienen resistent gegen Schimmelpilze, Fäulnisbakterien, Viren und Parasiten. Nun war der Forscherdrang des Amerikaners geweckt und alsbald machte er sich daran, diesem außergewöhnlichen Phänomen auf die Spur zu kommen. *

Schnell wurde deutlich, dass Grapefruitkerne über einen sehr potenten Schutzmechanismus verfügten, der sie vor der biologischen Zersetzung durch Bakterien und Pilze bewahrte. Verantwortlich für diesen Schutzmechanismus sind die spezifischen sekundären Pflanzenstoffe im Grapefruitkern – u. a. die sog. Bioflavonoide.

Die Wirkungsweise des Grapefruitkern-Extraktes
Grapefruitkernextrakt wirkt, indem er die Zellwände der Bakterien und Pilze angreift. Es kommt in der Folge zum "Aussickern" der Zellanteile, so dass die Mikroorganismen gewissermaßen "ausbluten".* Diese Zerstörung der Zellwände verhindert die Nahrungsaufnahme von Bakterien, Pilzen und Parasiten und sie "verhungern" und sterben ab.

GKE als Konservierungsmittel?

Der Einsatz von GKE als Konservierungsmittel ist umstritten, da die genaue Einsatzkonzentration und die Konservierungsdauer (also die Länge der Haltbarkeit) ohne individuelle Analysen des betreffenden Produktes nicht zu erheben ist. Weiters gibt es viele gut recherchierte Berichte, dass das GKE alleine nicht konservieren würde, sondern lediglich an den damals zugesetzten zusätzlichen Stoffen eine konservierende Wirkung aufweisen würde.

Hier scheiden sich die Geister und deshalb bilden Sie sich bitte Ihre eigene Meinung! ;-)

Fest steht, dass das GKE immer noch eine viel verwendete Methode zur natürlichen Konservierung von naturkosmetischen Produkten ist, wenn man auf herkömmliche Konservierungsmittel verzichten möchte. Immer wieder erreichen uns begeisterte Berichte von Selber-Rührerinnen, die jahrelang schon mit GKE ihre Produkte erfolgreich haltbar machen.

Unsere Meinung ist, dass eine Konservierung mit Grapefruitkern-Extrakt keinen 100%igen Schutz gegen mikrobiologische Verunreinigung in der Creme leisten kann - hierbei kommt es auch auf den Anteil der Wasserphase und anderen instabilen Rohstoffen in der Formulierung an und es ist empfehlenswert, Produkte, die mit diesem Extrakt konserviert wurden, trotzdem im Kühlschrank zu verwahren und innerhalb von maximal 4 Wochen aufzubrauchen.

Zudem ist eine genaue Angabe der Einsatzkonzentration schwierig, denn es kommt auf die Komposition der Formulierung an - sind weitere haltbarkeitsverlängernde Inhaltsstoffe in der Creme enthalten (z.B. mehrwertige Alkohole, ätherische Öle etc.) und wie hoch ist der Wasseranteil.

Hier kann man sich an die Konzentration nur "herantasten" und "herantesten".

Im Kampf gegen unreine Haut
Das Grapefruitkern-Extrakt hat eine stark antiseptische Wirkung und kann bei unreiner Haut, Akne und Mischhaut zu einer wesentlichen Klärung des Hautbildes beitragen. 

Ideal für selbst gemachte Putz- und Reinigungsmittel

Auch im Haushalt schätzt man die antibakterielle Wirkung des GKE und setzt es daher gerne Spülmitteln, Putzsteinen, Putzpulvern sowie Reinigungssprays zu, die eine antibakterielle Wirkung haben sollen. Wir verwenden es auch gerne in Bodenreinigungsprodukten und als Zusatz im Badreiniger.


Aussehen
flüssig
Hitzestabil
ja, relativ gut hitzestabil, aber aufpassen
Löslichkeit
in Alkohol, in Glycerin, in Pflanzenölen, in heißem Wasser, in kaltem Wasser
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Wirkstoffphase
Hauttyp/Haartyp
unreine Haut, Mischhaut, Neigung zu Pickeln & Unterlagerungen, Akne

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche