Reklamationen

Sie haben das Gesuchte nicht gefunden?


Dann sind wir gerne täglich von 9:00-14:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar oder Sie senden uns eine Mail an office@naturkosmetik-werkstatt.at.

Reklamation

Was mache ich, wenn in meinem Paket etwas defekt ist?
z.B. Mini-Mixer funktioniert nicht. Die Waage funktioniert nicht.
Ein Pulver ist ausgelaufen, eine Flasche ist undicht.

Besonders im Falle einer Reklamation sind wir stets bemüht, diese rasch und zuverlässig abzuwickeln, genauso wie unsere Bestellungen.

Wir bitten Sie, im Falle einer Reklamation folgende Hinweise zu beachten:

  • Bitte nehmen Sie unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung mit uns Kontakt auf.
  • Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ersuchen wir Sie, im Falle einer Reklamation (wenn Sie einen Austausch oder eine Reparatur eines fehlerhaften Gerätes wünschen) eine
  • E-Mail mit der genauen Reklamationsbeschreibung (Grund, Ursache der Rücksendung, Ihr vollständiger Name und Adresse, Ihre Rechnungs- oder Kundennummer, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse) an uns zu senden.
  • Wir setzen uns mit Ihnen dann so schnell wie möglich in Verbindung.
  • Ein Rücksendeschein liegt nicht standardmäßig dem Paket bei, wir senden Ihnen diesen zu und bitten Sie, diesen Rücksendeschein auf das Paket zu kleben und zur nächsten Poststelle zu bringen.
  • Bitte senden Sie erst nach Aufforderung die defekte Ware zur Prüfung zurück an: Naturkosmetik-Werkstatt OG, Gewerbepark 6+8, 4040 Linz/Urfahr.

Im Falle der gesetzlichen Gewährleistung senden wir innerhalb von 14 Tagen kostenlos ein neues Gerät zu oder ersetzen den Wert der Ware innerhalb von 14 Tagen durch Rücküberweisung ohne Abzüge auf das uns bekannt gegebene Konto. 

Rücksendungen, die nicht frankiert sind, werden von uns ausnahmslos nicht angenommen!

Sie haben auch die Möglichkeit, die Ware persönlich nach telefonischer Vorankündigung bei: Naturkosmetik-Werkstatt OG, Gewerbepark 6+8, 4040 Linz abzugeben.

Keine Gewähr 

übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur entstehen.

Weitere Details zur Reklamation und zum Widerrufrechte erhalten Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Widerruf

Wie kann ich etwas zurücksenden?
Wie kann ich eine Bestellung widerrufen?

Ware, die nicht gefällt oder die nicht (mehr) gebraucht wird.

Ware, die Sie sich anders vorgestellt haben.

Selbstverständlich haben Sie ein 14-tägiges Rückgaberecht.

Bitte beachten Sie bei einer Rückgabe folgendes:

  • Die Kosten der Rücksendung von Waren hat ausschließlich der Käufer zu tragen. Beschädigte, nicht funktionierende, ausgelaufene oder kaputte Waren werden von uns selbstverständlich ersetzt. (Dies ist dann eine Reklamation).
  • Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ersuchen wir Sie, im Falle des Widerrufs eine
  • E-Mail mit Ihrer Rechnungsnummer, Ihrem vollständigen Namen und Adresse, Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse an uns zu senden, damit wir den Widerruf rasch und unkompliziert bearbeiten können.
  • Senden Sie nach Aufforderung die Ware bitte gut verpackt und ausreichend frankiert an: Naturkosmetik-Werkstatt OG, Gewerbepark 6+8, 4040 Linz.
Rücksendungen, die nicht (ausreichend) frankiert sind, werden von uns ausnahmslos nicht angenommen!

Sie haben auch die Möglichkeit, die Ware persönlich nach telefonischer Vorankündigung bei: Naturkosmetik-Werkstatt OG, Gewerbepark 6+8, 4040 Linz abzugeben.

Welche Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen?

Es gibt einige Rohstoffe in unserem Sortiment, die leicht verderblich sind, aufgrund ihrer Natur sehr empfindlich und nur kurz haltbar sind und die daher ohne Ausnahme vom Umtausch ausgeschlossen sind.
  • Gutscheine aller Art
  • Seminarunterlagen
  • Bücher & Rezeptbücher
  • Basisprodukte (Gesichtscremebasis etc.)
  • Bienenwachstücher
  • Honig & Imkereiprodukte
  • Rohstoffe, die bei falscher Lagerung verderben können (dies sind z.B. Pflanzenöle, Hydrolate, ätherische Öle, Buttern, einige Wirkstoffe & Vitamine)

Alle anderen Waren müssen bei der Rücknahme originalverschlossen sein. 

Bereits geöffnete Flaschen oder beschädigte Originalverpackungen werden ohne Ausnahme nicht zurückgenommen.

Offensichtliche Transportschäden

Mein Paket kommt beschädigt bei mir an - wie ist die weitere Vorgehensweise?

Dieser Fall trifft zu, wenn das Paket offensichtlich durch den Transport bereits äußerliche Schäden zeigt (z.B. aufgerissener Karton, eingedrückte Seiten etc.)

In diesem Fall reklamieren Sie bitte den Schaden unverzüglich entweder

  • bei der Annahme durch den Postboten (hierzu gibt es ein Schriftstück, welches den Schaden schriftlich dokumentiert) oder
  • bei einer kontaktlosen Zustellung reklamieren Sie das beschädigte Paket bitte so schnell wie möglich bei Ihrer zuständigen Post-Filiale.
  • Bitte fotografieren Sie sowohl das Paket von außen als auch den beschädigten Inhalt und
  • nehmen Sie unmittelbar nach Ihrer Bestellung mit uns Kontakt auf.
  • Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ersuchen wir Sie, auch an uns eine E-Mail mit folgenden Informationen zu senden:
  • E-Mail mit der Beschreibung der Beschädigung, Zusendung von Fotos, Ihre Rechnungsnummer, Ihr vollständiger Name und Adresse sowie Ihre E-Mail-Adresse.
  • Wir setzen uns mit Ihnen dann so schnell wie möglich in Verbindung.
  • Ein Rücksendeschein liegt nicht standardmäßig dem Paket bei, wir senden Ihnen diesen zu und bitten Sie, diesen Rücksendeschein auf das Paket zu kleben und zur nächsten Poststelle zu bringen.
  • Bitte senden Sie erst nach Aufforderung die defekte Ware zur Prüfung zurück an: Naturkosmetik-Werkstatt OG, Gewerbepark 6+8, 4040 Linz/Urfahr.

Am schönsten sind wir, wenn wir niemandem gefallen wollen. Unbekannt
Suche