DISTELÖL (SAFLORÖL) kalt gepresst *BIO

hat mattierende & zugleich feuchtigkeitsspendende Eigenschaften - perfekt für unreine Haut!
Milliliter

4,60 €*

Inhalt: 100 ml (46,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10328.1

Inhalt: 100 ml (46,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10328.1
INCI
Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil
Herkunftsland
Argentinien
Qualität
BIO (aus kontrolliert biologischem Anbau) - LACON-zertifiziert!, unraffiniert/nativ/kalt gepresst
Verpackung
Braunglasflasche mit Gießring
Lagerung
kühl und dunkel - am besten im Kühlschrank
Rückgabe
nein, keine Rücknahme möglich
vegan
bio
Beschreibung
DISTELÖL (SAFLORÖL) kalt gepresst *BIO

Die Färberdistel ist eine Jahrtausend alte, eineinhalb Meter große Nutz- und Färberpflanze, sie wurde bereits in der Antike verwendet und verdankt ihren Namen, den leuchtend rotgelben Blüten.  Sie enthält viele wertvolle Wirk-und Inhaltsstoffe, die sie sehr beliebt in der Kosmetik und in der Küche machen, zudem eignen sich ihre Farbstoffe hervorragend für eine natürliche Rot- oder Gelbfärbung von Textilien. 

Hauptsächlich wird die Distel heute allerdings aufgrund des aus ihr gewonnenen Distelöls angebaut, sowie unser Distelöl (auch Safloröl genannt) es wird ebenfalls aus dem Samen der Färberdistel gewonnen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Ölsäure (mind. 75%) und natürlichem Vitamin E.

Distelöl gehört der Gruppe der trockenen Öle an und kommt in der Kosmetik aufgrund seiner mattierenden, leicht aufliegenden und nicht fettenden Eigenschaften häufig bei unreiner Mischhaut, fettenden Hautzuständen sowie sehr pflegebedürftiger Haut zum Einsatz.

Generell ist Distelöl für alle Bereiche der Haut perfekt und wird daher auch sehr häufig in der Kosmetikindustrie, gerade für Cremes und Lotionen verwendet. Mit Distelöl kann man die Haut vor dem Austrocknen schützen und mit genügend Feuchtigkeit versorgen, empfehlenswert ist die Anwendung auch bei unreiner Mischhaut, fettenden Hautzuständen sowie bei sehr pflegebedürftiger Haut.

Tipp
Besonders für diese Hautzustände empfiehlt sich eine Kombination mit Traubenkernöl oder Hanföl.
Sein hoher Anteil an Vitaminen – besonders Vitamin K – macht es (ähnlich wie das Mohnsamenöl) zu einer beliebten Komponente bei Augenpflegeprodukten für Augenringe.
Als Bade-oder Duschöl hat es eine oberflächliche, leicht rückfettende Wirkung, die ein angenehm gepflegtes Hautgefühl hinterlässt.

Tipp
Verfeinert mit ein wenig Duftöl hat man ein wohlriechendes Bad, nachdem man sich nicht eincremen muss – die Haut ist weich und angenehm.
Wer unter trockenen Haaren, Spliss und Haarausfall leidet, sollte ebenfalls Distelöl ausprobieren.
Man wird praktisch direkt eine Veränderung in der Haarstruktur bemerken. Das Haar wird glänzender, gesünder und hat mehr Volumen.

Tipp
Das Öl in die Haare und in die Kopfhaut einmassieren. Danach 20-30 Minuten einwirken lassen und einfach ausspülen. 

Aussehen
flüssig
Eigenschaften in der Seife
zu hohe Einsatzkonzentration macht die Seife hart
Haupteinsatzzweck
Seifen-Küche, Shampoo-Bars & Haarpflege, Sonnenkosmetik & After Sun, Unreine Haut/Mischhaut/Akne
Hitzestabil
nein, in der abgekühlten Formulierung einarbeiten, nein, verträgt maximal 25°C
Verarbeitung beim Seifen sieden
Teil der Gesamtfettmenge (GFM)
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Wirkstoffphase
Hauttyp/Haartyp
empfindliche, sehr sensible Haut, großporige Haut, normale, problemlose Haut, schnell nachfettendes Haar, unreine Haut, Mischhaut, Neigung zu Pickeln & Unterlagerungen, Akne, ölige, schnell nachfettende Haut
Wirkung auf die Haut
ausgleichend, bekämpft Unreinheiten, erfrischend, feuchtigkeitsspendend, hautberuhigend, klärend, poren-reinigend, talg-reduzierend

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

Seifen sieden
Wie viele andere Pflanzenöle auch erzeugt Distelöl weiche Seifen, daher mit max. 10% der Gesamtseifenmenge einarbeiten. Distelöl ist als Basisöl aus diesem Grund nicht geeignet, als Überfettungsöl jedoch verwenden wir es sehr gerne. 

Auch in Haarseifen und Gesichtsseifen für fettende, unreine Haut wird es gerne eingesetzt.
Naturkosmetik
Distelöl gehört der Gruppe der trockenen Öle an und kommt in der Kosmetik aufgrund seiner mattierenden, leicht aufliegenden und nicht fettenden Eigenschaften häufig bei unreiner Mischhaut, fettenden Hautzuständen sowie sehr pflegebedürftiger Haut zum Einsatz.
Besonders für diese Hautzustände empfiehlt sich eine Kombination mit Traubenkernöl oder Hanföl.
Sein hoher Anteil an Vitaminen – besonders Vitamin K – macht es (ähnlich wie das Mohnsamenöl) zu einer beliebten Komponente bei Augenpflegeprodukten für Augenringe.
Als Bade-oder Duschöl hat es eine oberflächliche, leicht rückfettende Wirkung, die ein angenehm gepflegtes Hautgefühl hinterlässt.
Putz- und Reinigungsmittel
Distelöl eignet sich als rückfettende Komponente z.B. in Handspülmitteln.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen für Sie

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche