Ein Klassiker bei unreiner, fettiger Haut und in der Haarpflege (v.a. bei Schuppen).
Milliliter

3,50 €*

Inhalt: 20 ml (175,00 €* / 1000 ml)

Produktnummer: SW10635.3

Inhalt: 20 ml (175,00 €* / 1000 ml)

Enthält: 20% MwSt

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: SW10635.3
INCI
Glycerin, Aqua, Urticae Folium
Herkunftsland
Deutschland
Verpackung
Braunglasflasche mit Tropfer
Lagerung
kühl und dunkel - am besten im Kühlschrank
Rückgabe
nein, keine Rücknahme möglich
vegan
Beschreibung
BRENNNESSEL-EXTRAKT

Die Brennnessel ist eine sehr vielseitige Pflanze - die aber wegen ihrer ungeliebten Härchen leider wenig geschätzt oder als Unkraut verkannt wird. Der Volksmund jedoch schreibt ihr ganz besondere Eigenschaften zu: Sie soll Pflanzenschädlinge abwehren, sowie Menschen vor Krankheit und Unglück schützen.

Die Pflanze gehört zur Familie der Brennnesselgewächse und kann bis zu 120 Zentimetern hoch werden. Sie kommt weltweit in den gemäßigten Klimazonen vor und wächst an Wegrändern, Flussufern sowie auf Schuttplätzen, Kahlschlägen und Ödland. Ihr Geruch ist kaum wahrnehmbar und ihr Geschmack ist schwach bitter. Stängel und Blätter der Pflanze sind mit unangenehmen Borsten- und Brennhaaren bedeckt. Die Blätter der enthalten harntreibende Flavonoide und die Ameisensäure auf den Brennhaaren fördert die Durchblutung. In den Wurzeln finden man Gerbstoffe und die Früchte weisen Eisen, Vitamin C und B, sowie Karotinoide auf.

Weitere Namen sind Donnernettl, Große Neddeln, Haarnessel, Hanfnessel, Tissel und Zingel.

Verwendete Pflanzenteile:
Es wird das getrocknete Kraut und die Frischpflanze benützt, sowie die Früchte und Wurzeln.

Brennnessel bei unreiner Haut

Bei unreiner Haut und Mischhaut kann dieses Extrakt als Pflegekomponente in die kosmetische Formulierung eingearbeitet werden.

Starke Pflanze bei Schuppen und sensibler Kopfhaut

Schon sehr lange ist die kosmetische Wirkung auf Haar und Kopfhaut bekannt und die Brennnessel wird für viele Haarpflegeprodukte empfohlen. Aufgrund des hohen Vitamin B Gehalts der Brennnessel sorgt sie für schönes und glänzendes Haar. Brennnessel stärkt die Haarfollikel, beugt Schuppen vor und bringt schnell nachfettendes Haar sanft ins Gleichgewicht. 

Die in der Brennnessel enthaltenen Gerbstoffe drosseln den Talgfluss der Kopfhaut und sorgen für mehr Abstand zwischen den Haaren, was das schnelle Nachfetten effektiv verhindert.

In Kombination mit Birken-Extrakt sind diese beiden der unangefochtene Klassiker für schönes, volles Haar. Bei schuppiger Kopfhaut empfehlen wir ein Haartonikum bestehend aus Rosmarinhydrolat, Birken- und Brennnesselextrakt (siehe Rezeptteil).

Aussehen
flüssig
Haupteinsatzzweck
Shampoo-Bars & Haarpflege
Hitzestabil
nein, in der abgekühlten Formulierung einarbeiten
Löslichkeit
in Alkohol, in Glycerin, in Pflanzenölen, in heißem Wasser, in kaltem Wasser
Verarbeitung beim Seifen sieden
zuerst in etwas Öl vorlösen und dann zum Schluss in den Seifenleim rühren
Verarbeitung in der Naturkosmetik
Wirkstoffphase
Hauttyp/Haartyp
glanzloses, schwungloses Haar, schnell nachfettendes Haar, schuppige Kopfhaut

Nachhaltigkeit

Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.

Erlesene Rohstoffe

Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.

Schneller Versand

Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.

HAARTONIKUM bei Schuppen und schnell nachfettenden Haaren, 150g, Sprühflasche

50g Rosmarinhydrolat
30g Aloe Vera Gel
40g Brennnessel-Extrakt
20g Birken-Extrakt
7g Pentylene Glycol (zur Konservierung)
5g Urea (Harnstoff)
3g NMF Feuchtigkeitsfaktor
3g Zinc PCA
4g Solubol (Lösungsvermittler für die ätherischen Öle)

3 Tr. äth. Thymian
2 Tr. äth. Lavendel
3 Tr. äth. Kamille blau
2 Tr. äth. Teebaum
5 Tr. äth. Benzoe Siam

Dieses Haartonikum wirkt intensiv gegen Schuppen und schnell nachfettenden Haaren und sollte immer vor der Haarwäsche (am besten am Vorabend und über Nacht einwirken lassen) angewandt werden. Es sorgt für einen schnelleren Talgabfluss und verhindert schnelles Nachfetten der Haare.

Herstellung
Erwärmen Sie das Rosmarinhydrolat auf etwa 30-35°C und lösen Sie Urea und das Zinc PCA sowie das Solubol und die ätherischen Öle darin auf. Danach ergänzen Sie die restlichen Wirkstoffe und füllen das Tonikum in eine Sprühflasche ein. Haltbarkeit: ca. 4 Monate.



0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen für Sie

Unseren Newsletter bestellen
Tolle Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr!
Suche