ALOE & CUCUMBER - kosmetisches Duftöl
2,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Dieser erfrischende Duft verkörpert die Kühle saftiger Gurken mit dem belebenden Duft grüner Aloe Vera, kombiniert mit frischen Zitrusnoten.
Dieser Duft erinnert an eine leichte Sommerbrise und gehört definitiv zu unseren Lieblingen!
Genaue Einsatzkonzentrationen, Tipps und Tricks zur Verarbeitung beim Seifen sieden sowie weitere Informationen zu unseren kosmetischen Duftölen finden Sie in unseren Rohstoffportraits hier:
Mit unseren hochwertigen kosmetischen Duftölen, die in der EU entworfen und produziert werden, kann man:
- selbst gerührte Kosmetik, Badeöle, Körperöle, Shampoo-Bars, Reinigungsformulierungen und Seifen beduften
- ca. 20 Tropfen ins Weichspülerfach oder zum Waschmittel geben und die Wäsche riecht über Wochen herrlich!
- Raumdüfte, Raumsprays und Körperparfüms herstellen
- einige Tropfen auf den Auto-Diffuser geben, so duftet das Innere des Wagens immer nach Ihrem Lieblingsduft
- selbst hergestellten Reinigungs- und Putzmittel beduften
- wunderbar duftende Kerzen herstellen
- ein paar Tropfen auf einen Duftstein geben und Räume bzw. Kleiderkästen oder Schränke beduften.
Diese Duftöle sind in der sind in der EU für kosmetische Formulierungen und als Duftkomponente für selbst gesiedete Seifen zugelassen, jedoch sind sie nicht naturkosmetik-konform.
Wichtige Information
Unsere Duftöle wurden speziell für den Einsatz in Kosmetikrezepturen (Haut & Haar) sowie zur Herstellung von Seifen und Kerzen entwickelt. Die Düfte sind extrem reichhaltig, komplex und lang anhaltend. Sie werden mit den neuesten technischen Geräten hergestellt, darunter Massenspektroskopie, Gaschromatographie, simulierte Extraktion kritischer Flüssigkeiten und Rotationsdampfextraktionsmethoden.Bitte beachten Sie, dass Duftöle teilweise synthetisch sind und nicht mit natürlichen ätherischen Ölen verwechselt werden dürfen.
Hinweise zur Anwendung
- Kosmetische Duftöle niemals pur auf der Haut anwenden, sondern nur verdünnt in kosmetische Formulierungen, Basisöle oder Seifen einarbeiten.
- Bitte nicht in einen Vernebler (Diffuser) einfüllen, hierzu eignen sich ätherische Öle wesentlich besser.
- Zudem sollten man ätherische Öle und kosmetische Duftöle nicht miteinander vermischen.
- Vor allem wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, verzichten Sie bitte auf kosmetische Duftöle.
Nachhaltigkeit
Wir versenden in wiederverwendetem Verpackungsmaterial – so schonen wir unsere Ressourcen.
Erlesene Rohstoffe
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich von ausgesuchten Herstellern und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Schneller Versand
Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang.
Unser Versanddienstleister bringt Ihre Rohstoffe schnell und sicher zu Ihnen nach Hause.
Natürlich gehört zu jeder pflegenden, handgerührten Naturseife auch der perfekte Duft!
Nun hat man die Möglichkeit, entweder mit ätherischen Ölen oder mit kosmetischen Duftölen (so wie mit diesem) zu beduften.
Was ist der Unterschied?
Ätherische Öle sind ein 100% naturreines Pflanzenprodukt, das meist durch Wasserdampfdestillation hergestellt wird. Kosmetische Duftöle hingegen werden synthetisch hergestellt.Kosmetische Duftöle haben folgende Vorteile beim Seifen sieden:
- keine Duftveränderung während des Siedens
- sehr lange Haltbarkeit ohne Fixateur
- geringeres Allergie-Potential als ätherische Öle
- preisgünstiger als ätherische Öle
Achtung bei der Anwendung
Manche kosmetischen Duftöle lassen den Seifenleim schnell(er) andicken, daher sollten Sie sich vor der Verarbeitung unseren Parfümöltest anschauen - diesen finden Sie hier:https://www.naturkosmetik-werkstatt.at/blog/parfuemoel-tests
Als Dosierung hat sich folgende Menge bewährt:
30ml kosmetisches Duftöl auf 1,3 kg Seifenmasse (GFMBesonders bei der Selbst-Herstellung von Naturkosmetik macht man sich Gedanken, welche dezente Duftnote man den Produkten verleihen möchte. Sollten Sie sich beim Einsatz von ätherischen Ölen unsicher oder wenn sie lieber „fertige“ Duftmischungen verwenden möchten, sind unsere Duftöle perfekt.
Diese Duftöle haben jedoch den Nachteil, dass sie synthetisch hergestellt werden und mit der ursprünglichen „Pflanzenkraft“ nichts mehr zu tun haben.
Sie haben zwar klingende Namen wie „Water Lily“, „Fresh Linen“ oder „Isadora“, allerdings lassen diese meist keinen Rückschluss auf die Duftrichtung zu.
Vor allem Duftstoff-Allergiker sollten generell auf kosmetische Duftöle verzichten, da Allergene enthalten sein können. Diese kosmetischen Duftöle sind keine Parfüms und sollten daher niemals pur auf die Haut aufgetragen werden!
Dosierung:
Cremen, Bodylotion, Emulsion, Fluid- für 50g Creme ca. 5 Tropfen, für 100g Creme ca. 10 Tropfen
- für 50g Shampoo ca. 10 Tropfen, für 100g Shampoo ca. 20 Tropfen
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.
Anmelden